Das erwiderte Trainer Dieter Hecking heute auf die Frage, ob er nach 5 Pflichtspielen und wegen der englischen Woche die Aufstellung ändern wird. Traditionell lässt sich Hecking diesbezüglich nicht in die Karten schauen. „Wir wollen das Spiel gewinnen. Und ob es da personelle Veränderung geben wird, werden wir sehen.“
Eine Defensivleistung wie in Berlin kam für Hecking nicht überraschend. Dass die Mannschaft nach den 7 Punkten in drei Spielen hinten im Verbund so schlecht verteidigen kann, hatte er jedenfalls für möglich gehalten. Er sieht sein Team in einer Entwicklung. „Der Gegner studiert uns auch und hat vielleicht etwas ausgemacht, wo wir zu euphorisch waren. Wir waren alle bei Borussia, nicht nur die Mannschaft, sehr euphorisiert durch den guten Start. Wenn man mit 1:0 in Führung geht, muss man nicht gleich in der ersten Aktion mit 2 Mann auf den Torwart anlaufen. Wenn wir die ersten 4 oder 5 Minuten überstehen sollten, das hätte uns gut getan. Das ist das, wenn man eine Erwartungshaltung hat, die ich im Vorfeld des Spiels schon gespürt habe. Es nie gut, wenn zu euphorisch in irgendetwas reinläuft. Wir haben den Spielverlauf analysiert und nun die Chance, es nach der Niederlage wieder besser machen zu können.“ Dabei will er weiter offensiv spielen lassen, ohne den Gegner Frankfurt dabei zu unterschätzen. „Wir müssen uns jedes Spiel hart erarbeiten, es wird ein enges Spiel werden. Wir waren in der Vergangenheit immer auf Augenhöhe, haben die Spiele aber nie für uns entschieden. Frankfurt ist eine läuferisch gute Mannschaft, eine sehr athletische Mannschaft, die in Zweikämpfe eine sehr hohe Präsenz hat.“
Auf den 20-minütigem Protest der Fans angesprochen bedauerte Hecking, dass es gerade wieder bei einem Heimspiel stattfindet. Er akzeptiert aber, dass die Fans etwas zum Ausdruck bringen wollen, solange es dann ohne Randale abgeht. Umso mehr freut er sich auf den Anbruch der 21. Minute, „wenn die Fans dann wieder hinter uns sind, so wie wir sie in den ersten beiden Heimspielen gehabt haben.“
So soll es dann auch sein. Das morgige Spiel wird nicht ausverkauft sein, was überwiegend am Mittwochabend liegt. Bei der Anreise über die Bahnstraße aus der Innenstadt in Richtung BORUSSIA-PARK kommt es weiterhin zu Verkehrsbehinderung. Das FanHaus öffnet um 16 Uhr.