Fortuna vs. Borussia – das Nachbarschaftsduell

Auf die Frage, ob die morgige Partie ein Derby ist, bekommt man im Grunde nur eine Antwort, jedenfalls dann, wenn man sie innerhalb des schwarz-weiß-grünen Lagers stellt. Und dennoch taucht sie in der Vorberichterstattung immer wieder auf und wird medial nur allzu gerne aufgebauscht.


In den letzten Jahrzehnten begegneten sich beide Mannschaften höchst selten. Das ist schlicht und ergreifend der wesentliche Grund, weshalb es für die Anhängerschaft der Borussia nur ein rheinisches Derby gibt. Das mag arrogant wirken, ist es aber gar nicht. Umgekehrt wirkt die eine oder andere Bemerkung, die man aus dem nahen Düsseldorf vernimmt, schon eher überheblich. Aber geschenkt! Es ist doch absolut nachvollziehbar, dass die Fortunen besonders motiviert sind. Und es gehört zum Fußball dazu, dass man sich gegenseitig ein wenig aufzieht. Morgen darf es gerne knistern zwischen den Fanlagern und in den gegenüberliegenden Kurven, aber bitte rein verbal und eben IM Stadion, nicht davor. Die Voraussetzungen dafür sind gut, denn der VFL wird an die 10.000 Schlachtenbummler mit im Schlepptau haben.


Die Fortuna darf man durchaus als Traditionsverein bezeichnen. Sie wurde zwischen den beiden Weltkriegen einmal Deutscher Meister. Nach dem 2. Weltkrieg, und vor Gründung der Bundesliga, fand sie sich oft im Mittelfeld der Oberliga West wieder, um sich mit etwas Anlauf in den 70er und 80er Jahren in der 1. Bundesliga zu etablieren. Und es werden nicht nur Nostalgiker sein, die lieber zum Auswärtsspiel ins Rheinstadion fahren als in den Kraichgau, oder zu Auto- und Limonadenherstellern. So wünschen wir uns ein friedliches, aber durchaus leidenschaftliches Spiel beim rheinischen Nachbarn.


Auch Dieter Hecking bezeichnet das Spiel als „Nachbarschaftsduell, ohne das despektierlich zu meinen. Ich glaube, dass wir da in der Nachbarschaft wirklich jemanden haben, der ne außergewöhnlich gute Saison spielt.“  In der Tat haben die Mannen von Friedhelm Funkel gerade gegen starke Gegner gut ausgesehen. In jedem Fall kommt auf unsere Jungs ein hartes Stück Arbeit zu.


Bitte beachtet die Informationen der Fanbeauftragten Borussias und der Fortuna selbst (hier und hier) sowie der Polizei Düsseldorf. Das FPMG ist natürlich wieder mit dem InfoMobil vor Ort. Im Gegensatz zu früher stehen wir nicht auf dem Stadiongelände, sondern davor auf dem Reisebusparkplatz bzw. der sogenannten Multifläche. Ganz in der Nähe ist das „Café Auszeit“, in dem im Gegensatz zum Gästeblock richtiges Bier ausgeschenkt wird. Anbei eine Luftbildaufnahme mit unserem ungefähren Standort. Schaut doch mal vorbei! Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise!