Für unsere Bootstour nach Köpenick am Samstag, den 23. November 2019, haben sich derzeit rund 950 Borussen angemeldet. Wir haben noch ein paar freie Plätze und wollen die 1.000er Marke knacken. Also ran an die Anmeldung per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und Überweisung auf das angegeben Konto (hier findet Ihr alle Infos). Achtung, beides ist nur noch bis heute Mitternacht möglich!
Danach ist ggf. noch eine begrenzte Mitnahme gegen Barzahlung, und auch nur noch für die drei frühen Boote (ab Tegeler Weg und Hauptbahnhof ) möglich. Teilt uns bei Anmeldung heute bitte mit, ob Ihr um 10 Uhr oder um 11 Uhr zusteigen wollt! Eine Anmeldung für 12.30 Uhr (Märkisches Ufer/Jannowitzbrücke) ist nicht mehr möglich!
Das neue Clublokal "Villa" der Spreeborussen liegt um die Ecke des ersten Einstiegs, direkt am Mierendorffplatz (U-Bahn Linie 7). Dort treffen wir uns ab 8 Uhr zum Frühstück. Hier werden von 8 bis 9 Uhr bereits Bändchen verteilt. An den Stegen selbst wird es eine halbe Stunde vor Abfahrt als Tickets für die Boote Armbändchen geben, die beim Einstieg umgelegt sein müssen.
Schwarze Bändchen gibt es für die Abfahrten um 10 Uhr in Berlin-Charlottenburg vom Anleger Tegeler Weg / Ecke Osnabrücker Straße und somit nahe unseres ehemaligen Clublokals "SpreeEck", gut zu erreichen über die U-/S-Bahn-Station Jungfernheide. Hier starten zwei Boote: zuerst die "Spree-Comtess", die schon ab 9.30 Uhr zum Einstieg bereit steht und noch vor 10 Uhr etwa halb gefüllt ablegt. Dann macht die "Kreuzberg" am gleichen Steg fest und nimmt alle anderen 10 Uhr Gäste auf. Sie wird gegen 10.15 Uhr voll besetzt ablegen und fährt ohne Zwischenhalt bis Köpenick durch.
Weiße Bändchen gibt es für die Abfahrt um 11 Uhr in Berlin-Mitte. Der Anleger ist direkt am Hauptbahnhof auf der gegenüber liegenden Spreeseite, an der Moltkebrücke Richtung Regierungsviertel. Hier nutzt den Steg zuerst fahrplanmäßig ein Linienschiff unserer Reederei Riedel. Dort nicht einsteigen! Kurz nach 11 Uhr legt unsere von Charlottenburg kommende "Comtess" an, um auf volle Kapazität gefüllt zu werden. Unser zweites Boot am Hauptbahnhof ist dann die "Spree-Prinzessin". Es kann 11.30 Uhr werden bis zu deren endgültiger Abfahrt.
Grüne Bändchen gibt es für die Abfahrt um 12.30 Uhr vom Anleger Märkisches Ufer, gegenüberliegende Spreeseite am S-und U-Bahnhof Jannowitzbrücke, Zustieg ab 12 Uhr möglich. Dieses letzte Boot "Köpenick" wartet auf die ICE-Gruppe des Fanprojektes.
Wer zu spät zum Tegeler Weg kommt (Zugverspätung, Verkehrsstau etc.) kann stattdessen den Steg am Hauptbahnhof nutzen. Fehlende Passagiere werden von uns dorthin durchgesagt. Ein Notfallnummer unsererseits gibt es nicht. Den Steg um 12.30 Uhr am Märkischen Ufer können nur die dort Angemeldeten nutzen, hier erfolgt der Zustieg streng nach Liste. Einige von Euch wünschen sich, mit anderen befreundeten Fans aufs gleiche Boot zu kommen. Dazu müsst Ihr dieselben Stege benutzen wie Eure Freunde/innen! Eine Zuordnung auf spezielle Boote erfolgt nicht. Ihr müsst einfach nur gemeinsam aufs gleiche Boot einsteigen. Leider ist nur die "Köpenick" ab Märkisches Ufer behindertengerecht. Unsere Rollis können also nur diesen einen Anleger benutzen.
An Bord aller Schiffe gibt es Diebels Alt und Bitburger Pils, für draußen gibt es Heißgetränke (Kaffee/Tee, Glühwein, Grog etc.). Auch ein kleines, aber feines Imbissangebot steht bereit. Der Verzehr mitgebrachter Speisen und Getränke ist untersagt! Auch laut und bunt dürfen und wollen wir sein! Pyro geht gar nicht!!! Und in der Schleuse müssen wir uns ruhig verhalten. Da hat beim letzten Mal die stille Humba sehr viel Spaß gemacht. An Bord dürfen Fahnen und Banner angebracht werden. Wir empfehlen wetterfeste Kleidung, aber Ihr seid ja eh fürs Stadion ausgerüstet... Bitte keine Aufkleber auf den Booten und an den Stegen anbringen! Die Reinigung wird uns extra in Rechnung gestellt. Ein eventueller Überschuss der Bootsfahrt geht als Spende an die Fanhilfe Mönchengladbach. Bitte gefährdet das nicht!
Auf jedem Boot werden mindestens ein/e Spreeborusse/in als Ansprechperson zur Verfügung stehen, zusätzlich jeweils ein allseits bekannter Mensch vom FPMG Supporters Club. Die Spreeborussen verteilen die Bändchen, kontrollieren den Zustieg und sorgen für musikalische Unterhaltung über die Bordbeschallung. Der Ausstieg in Berlin-Köpenick erfolgt zwischen 13 und 14 Uhr am Steg Rathaus Köpenick/Luisenhain, einen knappen Kilometer von der alten Försterei entfernt, einfach immer geradeaus, schafft Jede/r!
Wir freuen uns auf Euch und sehen uns am Steg.
Bis dahin sagen wir „ahoi!“