Auf Schalke kann man mal verlieren, die Art und Weise überraschte nach der Vorbereitung in der Winterpause denn doch etwas. Gegen Mainz 05 sollte es nun einen anderen Auftritt geben. Für Marco Rose ist es ein Kopfthema.
„Es geht vor allem darum,“ so der Trainer, „dass wir wieder einen anderen Modus finden.“ Damit meint er „grundsätzlich Angriff mit einem Lächeln im Gesicht. Rausgehen und sich darauf freuen, dass das Stadion hinter uns steht“, und auch, „dass wir das Stadion hinter uns bringen wollen, die Art und Weise, wie wir auftreten. Wir wollen mutigen Fußball spielen.“ Der 1. FSV Mainz 05 kommt da vielleicht zur rechten Zeit: In den letzten 8 Jahren gab es gegen die Määnzer 10 Siege und nur 2 Niederlagen, beide in der Saison 2015/16. In dieser Saison hat der Gegner noch nie unentschieden gespielt: den 6 Siegen stehen 12 Niederlagen gegenüber, die jeweils zur Hälfte zu Hause und auswärts eingefahren wurden. Zusammen mit Bremen kassierte Mainz 05 bislang die meisten Gegentore der Liga, Borussia zum Vergleich sogar die wenigsten (20).
Die Mannschaften werden morgen etwas früher auf dem Platz erscheinen, „Die Seele brennt“ erklingt entsprechend früher. Im Anschluss schweigt der BORUSSIA-PARK zu Ehren von Hans-Jörg Criens, der heute in der Grabeskirche in Eicken beigesetzt wurde. Dort wurde „Die Elf vom Niederrhein“ in einer besinnlichen Version auf der Kirchenorgel gespielt. Vor dem Anpfiff morgen gibt es dann die Gelegenheit für ein kurzes Innehalten im weiten Rund für den Langen, einem ganz Großen der Borussia. Wir erinnern gerne: Angreifer Criens hatte oft ein sympathisches Lächeln im Gesicht, nicht nur, wenn er als Joker mal wieder getroffen hatte.
Unser FanHaus öffnet um 11 Uhr mit DJ Jochen an den Turntables. Wie zu allen Heimspielen hat auch der Container der FanHausKids wieder geöffnet und steht zusammen mit dem Bolzplatz für die Kinder zur Verfügung. Das Team der FanHausKids war in der Winterpause fleißig und wartet mit zusätzlichen Angeboten auf - schaut doch mal vorbei! Für das Auswärtsspiel der Borussia nächste Woche in Leipzig haben wir weiterhin Eintrittskarten im Bestand: Stehplatz für € 17,50 sowie Stehplatz ermäßigt für € 12,50. Des Weiteren haben wir noch Restplätze auf unseren Bustouren nach Augsburg (39 €), Bremen (25 €) und Freiburg (39 €).