Das Sturmtief Sabine mit Absage des Derbys, die Aktion beim letzten Heimspiel samt ihrer Folgen, nun die Ausbreitung des Coronavirus: Derzeit passiert ne ganze Menge rund um den Fußball gerade in Mönchengladbach, so sehr, dass es schwer fällt, sich auf das eigentliche, den Sport, zu konzentrieren. Die inhaltlichen Anteile der gestrigen Pressekonferenz sprechen da für sich.
Heute kam die Meldung, dass in der Schweiz alle Sportveranstaltungen mit mehr als 1000 Zuschauern abgesagt worden sind. Aus nachvollziehbaren Gründen haben zudem „Der Fußball-Verband Mittelrhein und der Fußballkreis Heinsberg entschieden, dass am kommenden Wochenende alle Spiele (Verbands- und Kreisspielbetrieb) im Herren-, Frauen- und Jugendspielbetrieb, die auf Sportanlagen im Fußballkreis Heinsberg stattfinden sollten, abgesetzt werden.“ Je nach Fortschreiten des Virus ist es möglicherweise nur eine Frage der Zeit, bis auch der Spielbetrieb in der Bundesliga eingeschränkt wird. Davon könnten schon die kommenden Heimspiele der Borussia betroffen sein, darunter auch das gerade erst verschobene Derby.
Ist aber alles Spekulation. Stand heute, ist das Spiel der Borussia beim FC Augsburg morgen um 15:30 Uhr nicht gefährdet. Die weite Reise in die Fuggerstadt wird für die ca. 3.500 Borussen aber wohl teils schon anders verlaufen als sonst üblich, etwa durch den Verzicht auf die gewohnt innigen Begrüßungsrituale. Ohne sogleich panisch zu agieren, seien Euch die allgemeinen Hygiene-Regeln von WHO oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ans Herz gelegt, etwa Husten und Nießen in die Armbeuge, falls kein Taschentuch zur Hand ist und v.a. häufiges und intensives Händewaschen.
In Augsburg selbst sollten wir dann aber alles geben, um Borussia zu unterstützen. Die verlorenen Punkte, die gegen Hoffenheim drin waren, gilt es zurückzuholen. Vor dem Hintergrund der miserablen Bilanz bei Auftritten in Augsburg ist das ein ehrgeiziges, aber kein aussichtsloses Unterfangen. Stimmungstechnisch war das letzte Heimspiel ein herber Rückschlag. Lasst uns daher an unseren Auftritt in Düsseldorf anknüpfen und gerne das neue, beliebte Lied anstimmen!
Das traditionelle Augsburg Calling, zu dem alle Borussen eingeladen sind, findet auch in diesem Jahr statt. Bitte beachtet die Infos der Fanbeauftragten der Borussia. Dort findet Ihr u.a. den Hinweis, dass diesmal kein Bus-shuttle eingerichtet ist, die Bahnreisenden also auf die Straßenbahn ausweichen müssen. Selbstredend ist auch unser InfoMobil wieder vor Ort. Allen Borussen eine sichere und gesunde An- wie Abreise!