Nach dem Spiel: LIVE-Musik im FanHaus!
Für unsere Schwatz-Gelben Gäste aus dem Ruhrpott ist die Partie am kommenden Samstag im BORUSSIA-PARK bereits das 7. Spiel innerhalb von 22 Tagen. Englische Wochen stehen dort also an der Tagesordnung, was auch für Stärke unseres anstehenden Gegners verdeutlicht. Die Spiele zwischen Borussia und Dortmund versprechen aber ohnehin seit einer gefühlten Ewigkeit, sehr torreich abzulaufen. Das letzte torlose Unentschieden liegt bereits fast 20 Jahre zurück, und ereignete sich 1994 auf dem Bökelberg.
(Viele) Tore und lautstarke Unterstützung von beiden Fanlagern im ausverkauften Haus sind also vorprogrammiert und lassen die Vorfreude und Spannung bzgl. der Begegnung noch steigen.
Wenn also um 15.30 Uhr die beiden stärksten Offensivreihen aufeinandertreffen, eröffnet sich auch für BVB-Trainer Jürgen Klopp eine fast neue Perspektive auf das Geschehen. Die momentan bekannteste Grimasse des deutschen Fußballs darf sich entgegen der Spiele in der Champions League wie ein normaler Trainer an der Seitenlinie aufhalten. Jedenfalls zunächst... Im Europäischen Wettbewerb hat der einstige "Strahlemann" dieses Privileg verspielt. Widerstand zwecklos. Trotz Einspruchs gegen das Urteil der UEFA muss Klopp, wie schon das Spiel gegen Olympique Marseille, auch das kommende CL-Spiel gegen den FC Arsenal von der Tribüne aus beobachten.
Bei den torreichen Aussichten, die uns bevorstehen, bleibt nur zu hoffen, dass es vielleicht mal wieder einen Spieltag gibt, der keinen Anlass zur Diskussion bzgl. Handspiels im Strafraum bietet (Oli Neuville kann über diese Diskussionen vermutlich nur lachen ... ;) ). Also wäre es das "Leichteste", nach Möglichkeit nur Tore aus dem Spiel heraus zu schießen; so bliebe es auch Lucien Favre erspart, bei anstehenden Pressekonferenzen ruhig auf seinem Stuhl sitzen zu können, ohne "Hand-und-Arm-Verbergungsgesten" von anwesenden Journalisten einzufordern, und Jürgen Klopp könnte weiterhin seinen Platz an der Seitenlinie verteidigen. Realistischer ist allerdings, daß es viel Brisanz in der Partie geben wird und Fan die im Schnitt erzielten 3,3 Tore zu sehen bekommt. Und ganz ehrlich: Etwas anderes erwarten wir doch auch gar nicht! So oder so kann nach dem Spiel dann richtig abgerockt werden, wenn Bon Scotch im FanHaus zum Live-Konzert bittet! Wer beim letzten Auftritt der Band schon da war, wird wissen, dass nach dem Spiel die Post abgeht.
An dieser Stelle jedoch noch ein Hinweis in eigener Sache. Wie auf der JHV des Fanprojekt beschlossen, haben Fans im Outfit der kleinen Borussia keine Zugang zum FanHaus und dem Biergarten. Dies wurde von unseren Mitgliedern so entschieden und wir dementsprechend von uns auch so umgesetzt. Macht es unseren FanOrdnern nicht noch schwieriger als es eh schon ist an solch einem Spieltag und bittet den guten Kumpel oder Arbeitskollegen nicht durch Dortmundklamotten für unnötige Diskussionen zu sorgen.
Eine gute Anreise, wir sehen uns im FanHaus.