De Kull: Rückblick auf die U18-Touren der Hinrunde

De Kull on TourUm jugendlichen Borussia-Fans die Fahrt zu diversen Auswärtsspielen zu ermöglichen, sind wir in der Hinrunde zusammen an die 3.366 km quer durch Deutschland gefahren,  in den Osten zum Spiel gegen Hertha BSC, in den Süden zu den Lilien und Herrn Hopp, im Westen sind wir geblieben, um unsere Borussia gegen die Werkself aus Leverkusen lautstark  zu unterstützen und zu guter Letzt sind wir auch in den Norden zum HSV gefahren, um ENDLICH den ersten Auswärtssieg mit nach Hause zu nehmen.

 

Die Ferienzeit ermöglichte es uns, zum Anfang der Saison eine U18-Tour zur ersten Runde des DFB-Pokals anzubieten. Das Los fiel auf den SV Darmstadt 98 und so ging es guter Dinge, denn gegen einen Drittligisten sollte doch etwas zu holen sein, bei gefühlten 40 Grad auf die Autobahn Richtung Hessen. Ziel: Das Stadion am Böllenfalltor. Leider hat der Pokal ja bekanntlich andere Gesetze und unsere Borussia konnte den DFB-Pokal für die Saison 2013/14 nach 120 Minuten und dem Elfmeter-Schießen schon wieder abhaken.

 

Immer noch in den Ferien fuhren wir als nächstes mit euch nach Leverkusen. Zwar ist Bayer Leverkusen der letzte direkte Nachbar in Liga 1, aber hey, die Antipathie gegen den Rivalen aus der Domstadt macht Verein und Fans doch fast wieder sympathisch! Mit dem Anpfiff setzte auch der Weltuntergang ein. Der Platz wurde von den Regenmassen überflutet und auch unsere Mannschaft konnte zwar immer wieder mal ihr Potential aufblitzen lassen, allerdings war an diesem Tag kein „Rettungsring“ gegen Sidney Sam zu finden. Am Ende stand auf der Anzeigetafel groß geschrieben: 4:2. Ziemlich nass, denn wenn der Weltuntergang einmal in vollem Gange ist, hört er so schnell nicht wieder auf, kamen wir abends wieder am Hbf Mönchengladbach an, und man fragte sich, wann denn endlich der erste Auswärtssieg gefeiert werden kann.

 

Am 5. Spieltag stand die Fahrt zur TSG Hoffenheim an. Letztes Jahr hatte sich der Gegner nur über die Relegation im Oberhaus halten können. Aber wer die Spiele der letzten Jahre verfolgt hatte, wusste auch, dass man diese Fahrt trotzdem nicht mit all zu viel Hoffnung auf drei Punkte antreten sollte. Die TSG liegt uns einfach nicht. Also fuhren wir Sonntagmorgen mit zwei Kleinbussen los und kamen abends ohne einen, geschweige denn drei Punkte zurück. Irgendwann wird es schon noch klappen.

 

So langsam aber sicher sollten die ersten drei Auswärtspunkte doch mal eingefahren werden!?!?!? Also ALLE pünktlich sein, ab in die drei Busse und los. Das Navi zeigte immerhin 600 km an, die es von unserer Heimatstadt bis in die Hauptstadt Berlin zur Alten Dame zu fahren galt. Die Betreuer (sechs an der Zahl, so viele waren wir noch nie!), eingedeckt mit Cola für ein ganzes Jahr, drückten auf’s Gaspedal und nach einer kurzen Rundfahrt durch den Berliner Westen und ein bisschen Chaos im Stadtverkehr waren wir schließlich am Stadion. Wenn auf einmal noch zwei oder drei andere Borussia-Busse durch Berlin fahren, verliert man eben schnell den Überblick und steht plötzlich hinter ganz wem anderes an der Ampel. Das Spiel plätscherte so dahin, mit ein bisschen Glück machte die Hertha das 1:0 und die restlichen 56 Minuten passierte auch nichts mehr. Frustriert machten wir uns auf den Rückweg. Im Morgengrauen konnten alle schließlich „gute Nacht“ sagen und von hoffentlich vielen noch kommenden Siegen träumen.

 

„Lieber Fußballgott, bitte, bitte, bitte!“ haben wahrscheinlich nicht nur wir gedacht, als wir uns nach einem wieder fantastischen Heimsieg mit der U18-Tour auf den Weg in den Norden machten: 11. Spieltag, HSV gegen Borussia Mönchengladbach. Und der Fußballgott muss uns an diesem Tag gehört haben. Das 1:0 in der 23. Minute durch Kruse ließ schon alle hoffen, aber in der 63. Minute machte er den Sieg mit seinem zweiten Tor dann perfekt! Platz 4 in der Tabelle bedeutet erst mal, dass Europa diese Saison wieder zum Greifen nahe ist. So konnten wir gut gelaunt, Schlagerparty inklusive, insofern die Busse Radios hatten, die Rückfahrt antreten. Noch kurz im hübschen, beschaulichen Dörfchen Cloppenburg bei einer allseits beliebten Fastfood-Kette gehalten, um uns für den Rest der Fahrt zu stärken, dann konnte uns bis Mönchengladbach nichts mehr im Wege stehen.

 

Falls ihr jetzt auch Lust auf eine Auswärtsreise mit dem Jugendzentrum „De Kull“ bekommen habt, meldet euch bei uns, sobald die U18-Fahrten für die Rückrunde feststehen. Beobachtet dafür bitte www.dekull.de. Dann geht es wieder quer durch Deutschland, um die Borussia zu unterstützen…