So schnell kann’s gehen: traute die schreibende und sendende Zunft der Borussia bis vor kurzer Zeit nicht einmal zwei gewonnene Spiele in Folge zu, wurde mit dem Auswärtssieg in Stuttgart schon der vierte Dreifachpunktgewinn hintereinander eingefahren. Alle Borussen konnten sich den Restspieltag, bei dem die direkte Konkurrenz sogar zumeist Federn ließ, sowie den Auftritt unseres Toptorjägers Max Kruse Samstagabend im Aktuellen Sportstudio ganz entspannt anschauen. Es gibt unangenehmere Wochenendprogramme :-).
Trotz fanunfreundlicher Anstoßzeit am späten Freitagabend hatten sich gut und gerne 5.000 Schwarzweißgrüne auf den Weg in die schwäbische Metropole gemacht. Ab der frühen Nachmittagszeit wurde das PSV-Heim nebst zugehörigen Bierbuden und Grillständen in gewohnter Form in Beschlag genommen. Wetterbedingt bevorzugten viele Borussen das Heiminnere, das bis auf den letzten Platz gefüllt war. An den Toiletten sowie am Tresen bildeten sich lange Schlangen, was aber von den Vorjahren bereits bekannt ist, so dass man gelassen des Nachfüllens und Wasserlassens harrte.
Da der Feierabendverkehr rund um Stuttgart zu diversen Staus geführt hatte, mussten zahlreiche Borussen am Gottlieb-Daimler-Stadion zum Teil bis lange nach Anstoß warten, um in den Gästeblock zu gelangen. Das Warten sollte sich jedoch lohnen. Die Fohlenelf entführte mit einem zu keiner Zeit gefährdeten Auswärtssieg alle Punkte von den Schwaben. Der Sieg hätte sogar höher ausfallen können, wenn nicht müssen, was aber an diesem fast perfekten Abend wirklich der einzige Makel war. Ansonsten hat eine Mannschaft, die bis vor kurzer Zeit wieder nahe am Auswärtsdeppen-Image war, in beeindruckender Manier in der Ferne nun zum zweiten Mal in Folge aufgetrumpft. Da die „Festung Borussia-Park“ sicher auch in den folgenden Heimspielen für die Gastmannschaften nicht unbedingt einfach zu nehmen sein wird, dürfen wir den verbleibenden vier Spielen bis Weihnachten voller Optimismus entgegensehen.
Da bei der Verwirklichung des großen Ziels „Europa 2014“ gerade Auswärtssiege eine gewichtige Rolle spielen, wurden bei Spielende im und bis lange nach dem Spiel auch noch vor dem Stadion die einschlägigen Europapokalschlager angestimmt … und das bei dem derzeitigen Auftreten der Mannschaft mit voller Berechtigung. Wenn es so weitergehen sollte, kann ab sofort wieder für Europa gespart werden ;-).
Erstmals seit längerer Zeit hat es bei einem Auftritt der Fohlenelf in der Ferne auch wieder im Gästeblock „geraucht“. Da dieses Vorkommnis bei DFL und Polizei die üblichen Mechanismen auslösen wird, bleibt abzuwarten, ob die Täter mit ihrer Aktion sich selber, allen Fans und der Borussia im Kontext der laufenden Diskussion über Gewalt in den Stadien nicht möglicherweise geschadet haben.