Sich nach dem ersten Rückrundenspieltag einen Reim auf unseren nächsten Gegner zu machen fällt wahrlich schwer. Da ist Hannover 96 in der Hinserie drauf und dran den Begriff der Auswärtsdeppen punkt- und schmucklos seiner endgültigen Vollendung zuzuführen, um dann vergangenen Samstag im Nachbarschaftsduell beim zu Recht ungeliebten Transferesel Experten, Buchmacher und Wolfsburger Ambitionen mit 1:3 zu düpieren. Ausgemachter Vater des Erfolges: Slomka-Nachfolger Tayfun Korkut.
Der Spielplan sieht vor, dass wir den BORUSSIA-PARK zunächst Richtung nördlicher Breitengrade verlassen müssen, wo der Winter derzeit mit größeren Temperaturabschlägen gehandelt wird. So hält sich der Reiz in Grenzen, wenn ohne sommerliche Akzente beim vor- oder nachgelagerten Biergartenbesuch im weiten Rund des früheren Niedersachsenstadions eher ein Arbeitsspieltag droht. Hier fungiert nach 11 Jahren Namensgebung durch einen „Finanzoptimierer“ nun übrigens ein Versicherer als Sponsor. Versichert sei aber schon jetzt – Hannover bleibt einziger WM-Ort mit Kreisliga-Örtchen.
Allerdings spüren die Roten seit ihrem Trainerwechsel mit kompakter Abwehr und effektiver Offensive einen Wind of Change (man verzeihe diese schenker- bis stümperhafte Anleihe an die bekanntesten Söhne Hannovers). Wir wollen aber nicht in den meteorologischen Choral der Windspielakrobaten einstimmen. Dass sich in Hannover zurzeit alles um den Trainer dreht, wird aber bspw. beim Besuch der Netzgemeinde deutlich. Hier sucht eine Brauerei nach dem Spieltagsmotto gegen die „Mönche“ (sic? – anscheinend die Fohlentorschüsse nicht gehört) und erntet massenweise windige Ergebnisansagen. Warum nicht am Samstag nun wiederum eine beispiellose Heimniederlageserie starten, möchte man da ungeniert erwidern. Allzu gerne erinnern wir uns an die rauschhaften neun Minuten des letzten Auftritts im Oktober 2012, als Borussia ein längst verloren geglaubtes Spiel nach 0:2-Rückstand in einen 3:2-Erfolg drehte.
Es gibt für unsere Jungs keinen Grund am Selbstvertrauen des abgelaufenen Jahres zu zweifeln. Das Hoch Borussia ist zu Gast. Ohne Luuk (dem wir ausdrücklich alles Gute und reichlich Spielzeit in der Premier League wünschen), aber wohl wieder mit Tony in unseren Reihen. Greifen wir das Motto vom Bayernspiel auf und hinterlassen mit bedingungsloser Unterstützung eine sehr gute Visitenkarte.
Wenig reimt sich auf Hannover. Phonetisch vielleicht noch Plüschsofa. Aber sonderlich bequem wird es am Samstag sicher nicht...
PS: Für alle, die nach Hannover fahren, haben die Fanbeauftragten einige Infos zusammengefasst: http://www.borussia.de/de/fans-mitglieder/fanbetreuung/auswaertsspiel/naechstes-spiel.html