Sonntagsspiele sind in der Regel nicht so recht nach dem Geschmack des Fußballfans. Montags ruft die Arbeit wieder, und so begeht man ein solches Match mitunter schon mal mit angezogener Handbremse. Gut, manch einer natürlich nicht... Im prall gefüllten BORUSSIA-PARK wurden wir auf jeden Fall Zeuge, wie unser VfL zumindest ergebnistechnisch wieder in die Spur zurück nach Europa gefunden hat.
Gegen den leidgeprüften HSV gab es am Ende ein klares 3:1. Dabei sieht das Resultat deutlicher aus, als es das Spiel unter dem Strich war. Zumindest in der ersten Halbzeit taten sich die Mannen von Trainer Lucien Favre sichtlich schwer, und nach dem die Hanseaten mit 1:0 in Führung gingen, schwante etlichen Fohlenfreunden sicherlich nichts Gutes. Doch eine Premiere brachte uns ins Spiel zurück. Filip Daems verschoss zum ersten Male einen Elfmeter, und konnte diesen erst im Nachschuss in den Maschen unterbringen. „Mein erstes Tor aus dem Spiel heraus“, frotzelte der Kapitän hinterher.
Ein Doppelschlag von Raffael und Alvaro Dominguez besiegelten schließlich die drei Punkte, die uns der Europa League ein Stückchen näher und dem Bundesliga Dino aus der schönen Stadt der Elbe die Sorgenfalten noch weiter ins Gesicht rutschen ließen.
Für die negativen Aspekte an einem herrlichen Frühlingstag sorgten die Anhänger aus der Hansestadt. Schon im Vorfeld der Partie stürmten einige Unverbesserliche den Gästeblock, um mit dieser Aktion Pyrotechnik in das Stadion zu schmuggeln. Dabei wurden sechs Ordner leicht verletzt. Das FPMG wünscht an dieser Stelle allen in Mitleidenschaft gezogenen Personen gute Besserung. Das dieses Unterfangen nicht „erfolglos“ war, kannte man vor dem Spiel, mit Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit und nach der Partie sehen. Lichterloh brannte der Gästeblock. Und auch nach dem Spiel gab es noch Ausschreitungen hinter dem Gästeblock, bei denen Ordner und Polizisten mit Flaschen, Steinen und Mülltonnen beworfen wurden. Nur mit reichlich Tränengas konnten die HSV Ultras zurückgedrängt werden (siehe auch die Meldung auf borussia.de). Das Teile der Hamburger Anhängerschaft später noch eine unrühmliche Duftmarke an der Autobahnraststätte Münsterland hinterlassen haben, rundete einen wenig rühmenswerten Auftritt einiger, weniger HSV Fans dann noch ab. Ob sich die Täter klar darüber sind, welchen Bärendienst sie ihrem Verein, der ja bekanntlich dick in der Tinte sitzt, damit erwiesen haben?
Nach dem Spiel wurde im FanHaus neben den drei Punkten dann noch die gelungene Verpflichtung des Senkrechtstarters André Hahn aus Augsburg gefeiert. BORUSSIA 2014/15 nimmt Gestalt an. Freuen wir uns drauf, am besten quer durch Europa.
Eine kleine Bildergalerie zum Spiel findet ihr auf unserer Facebook-Seite.