Durch die Siege der Dortmunder und der Bayern im Halbfinale des DFB-Pokals steht nun fest, dass auch Platz sieben für das internationale Geschäft reichen wird. Wer auch immer von den beiden das Finale in Berlin gewinnt, der Verlierer wird wohl trotzdem unter den ersten Sechs der Bundesliga-Tabelle bleiben.
Erhöht das jetzt die Chancen unserer Borussia bzw. unsere Chancen auf heiß ersehnte europäische Reisen? Nun ja, ganz ehrlich: Im Vergleich mit den weiteren Kandidaten hat unsere Borussia das schwierigste Restprogramm…
Alleine schon zwei Auswärtsspiele hintereinander derartig spät in der Saison könnten sich jetzt als Nachteil erweisen, aber das ist ja nun nicht zu ändern. Nach Freiburg geht es am Ostersamstag, am darauffolgenden Sonntag geht es nach Gelsenkirchen, dann steht das letzte Heimspiel gegen Mainz auf dem Programm, zum Abschluss heißt es dann auf nach Wolfsburg.
Damit spielt Borussia als einziger der Kandidaten auf die internationalen Plätze gleich drei Mal gegen direkte Konkurrenten, was einen Sieg oder zumindest einen Punktgewinn umso wichtiger macht. Im Vergleich dazu treten die anderen Anwärter eher gegen die abstiegsgefährdeten Clubs an, Schalke spielt außer gegen uns noch auswärts gegen den VfB Stuttgart und gegen Freiburg und zuhause gegen Nürnberg. Leverkusen reist noch nach Nürnberg und Frankfurt und empfängt zuhause Dortmund und Bremen. Wolfsburg tritt auswärts noch gegen den HSV und ebenfalls gegen Freiburg an, im vorletzten Heimspiel empfangen die VW-Kicker dann ebenfalls den VfB Stuttgart. Mainz spielt auswärts auch noch gegen die kleine Borussia und empfängt zuhause noch Nürnberg und den HSV. Um dann auch Augsburg noch mal mit in die Verlosung zu nehmen: Die müssen ran gegen Hertha und Hamburg und Eintracht zuhause, auswärts nur noch gegen Braunschweig. Angesichts dieses Restprogramms werden sie sich vielleicht noch mal Chancen ausrechnen.
Für uns heißt das zum einen, das Schicksal beherzt in die eigene Hand zu nehmen und eben auf fremden Plätzen zu punkten. Für uns Fans heißt das natürlich auch, unser Team auswärts so zu supporten, dass wirklich was auf dem Platz ankommt – allerdings kein Nebel und kein Rauch. Mit Unterstützung von den Rängen ist auch auswärts was zu holen und zum Heimspiel gegen Mainz muss der BORUSSIA-PARK wieder eine sanges- und supporttechnische Festung sein.
Zum anderen heißt das für uns, diversen Abstiegskandidaten wie Hamburg, Nürnberg, Stuttgart und dann nach unserem Spiel am Samstag auch Freiburg die Daumen zu drücken, damit sie unseren Konkurrenten die für sie lebensnotwendigen Punkte klauen…
Platz vier wäre ein Traum und selbst für einen Platz unter den ersten sieben heißt es noch mal richtig kämpfen! Hoffen wir, dass wir erst einmal Freiburg am Samstag ein paar Ostereier ins Nest legen und sie müssen noch nicht mal bunt sein.