Wie viele Worte mögen die Inuit für gelben Schnee kennen? Pardon, dies mögen zugegebenermaßen etwas abseitige Farben- und Fragestellungen bei den Gedankenspielen zur bevorstehenden Motto- und Freudenfahrt nach Wolfsburg sein. Mit Weiß aber assoziieren wir in der westlichen Hemisphäre Freude und so hoffen wir am letzten Spieltag auf eine weiße Wand in einer der vorgeblich grünsten Städte Deutschlands.
Das letzte Saisonfinale in Wolfsburg 1998 ist mit dem Platzsturm im alten VfL-Stadion noch in lebhafter Erinnerung. Damals tauschten wir dank der Tore von Effenberg, Wynhoff und Hansa Rostock in förmlich vorletzter Halbzeit den 15. Tabellenplatz mit dem Karlsruher SC. Bekannterweise ließ sich der sportliche Niedergang nicht lange aufhalten. 14 Jahre und einen Tag später blicken wir zurück auf eine sorgenfreie Saison (von der Sorge vor überzogenen Ansprüchen einmal abgesehen) und spielen genüßlich auf der Klaviatur der internationalen Plätze - begleitet oder vielleicht lediglich gestört durch die (Miß-)Klänge aus Leverkusen.
Über all die Jahre geblieben ist die denkbar schlechte Bilanz in der neuen Arena am Mittellandkanal. Beim letzten Sieg im November 2003 trafen Joris van Hout, Arie van Lent und Joonas Kolkka… Zu den Höhepunkten dieser Spielzeit zählten zweifelsohne die kaum noch für möglich gehaltenen Auswärtssiege bei Königsblau und Schwarz-Gelb. Nun möchte man mit Fug und Brecht behaupten „Will man Schweres bewältigen, muss man es sich leicht machen.“ Oder um es mit unseren Lizenzspielern zu sagen: „Wir können nur gewinnen“. Warum also nicht erneut die Statistik zum Spielball erküren und den nächsten Coup erringen?
Wen die Erlebnis- und Autostadt (in der Tradition ganzer Spielerfrauengenerationen) schon in der Vergangenheit weder im Vorfeld, noch im Nachgang der 90 Minuten besonders fesselte, dem sei erst recht in diesem Jahr das Partyangebot (ab 10 Uhr) der nimmermüden bzw. unermüdlichen Bökel-Bären ans Herz gelegt. Detaillierte Informationen zum Veranstaltungsort in Sandkamp (in der westlichen Kanalverlängerung des Stadions) und dem eingerichteten Shuttleservice finden sich auf www.boekelbaeren-wob.de.
Es soll an dieser Stelle keine weitere Brause in die Kontroverse um Konservenvereine gegossen werden. Nur wenn Klaus Allofs im gestrigen Fernseh-Interview seine Hoffnungen auf eine Leipziger Lizenzierung mit den Segnungen neuer „Konkurrenz“ begründet wünschen wir ihm von ganzem Herzen, dass seine Sehnsucht nach selbiger schon am Samstag mit der aus Mönchengladbach mehr als befriedigt werde. Alle in Weiß! Alle laut!
Für alle, die nach Wolfsburg fahren, haben Borussias Fanbeauftragte noch einige wichtige Infos zusammengefasst -> AUSWÄRTSINFOS