Große Ernüchterung - Bürgermeister von Enschede verbietet Gästefans

Der 08.08.2014 ist für alle Borussen ein magisches Datum. An diesem Tag wird der Gegner für die Play-Off-Runde für die Qualifikation zur Euro League ausgelost.  Die Vorfreude auf dieses Ereignis wird mit dem Freundschaftsspiel gegen Twente Enschede gestärkt.  Gegen die Niederländer gelang uns 1975 ja bekannter weise unser Triumph mit dem Gewinn des UEFA-Pokals. Was kann es also für eine bessere Einstimmung geben, als ein Spiel gegen Twente?!?


Doch diese Vorfreude wird nun jäh gestoppt: Der Bürgermeister der Stadt Enschede hat verboten, dass der Verein Twente Enschede Eintrittskarten an Borussen-Fans verkauft. Hintergrund der Entscheidung sind befürchtete Ausschreitungen. Als ich das vor einigen Tagen hörte, dachte ich an einen schlechten Scherz. Welche Gefahr für Enschede geht denn bitte schön von uns aus? Ganz im Gegenteil. Nach dem Feuerwerksunglück 2000 gab es eine sehr große Anteilnahme aus unserer Szene. Es gab z. B. ein Benefiz-Spiel bei dem viele Borussen-Fans dabei waren. Darüber hinaus hat Borussia sogar geholfen, einen Kindergarten wieder aufzubauen.

Natürlich wollten wir daher vom FPMG das Urteil des Bürgermeisters nicht so einfach stehen lassen. Es wurde seit mehreren Tagen gemeinsam mit Borussia hinter den Kulissen eifrig nach einer Lösung gesucht, wie Fans unserer Borussia das Spiel doch besuchen können. Nachdem gestern, trotz Intervention unseres Präsidenten Rolf Königs  sowie des Polizeipräsident Hans Hermann Tirre, aus Enschede die Rückmeldung kam, dass das Verbot bestehen bleibe, gehen wir nun mit der Information an die Öffentlichkeit.

Liebe Fans, leider ist es erstmalig in der Geschichte unserer Fanszene nicht möglich, am Samstag ein Spiel unserer Borussia live vor Ort im Stadion zu sehen. Nach dieser tollen WM und den inszenierten Bildern mit dem fröhlichen Publikum hat uns nun die harte Realität wieder.

Bei allen Emotionen, bei aller Wut und Enttäuschung müssen wir jedoch berücksichtigen, dass unter dem sportlichen Gesichtspunkt das Vorbereitungsspiel sehr wichtig ist. Die WM-Teilnehmer konnten sich noch nicht einspielen.  Somit benötigen wir im Hinblick auf die Play Offs für die Euro League das Spiel gegen einen solchen Gegner. Daher können wir an dieser Stelle nur an euer Verständnis appellieren zu akzeptieren, dass das Spiel nicht abgesagt wurde, was eigentlich die logische Konsequenz hätte sein müssen.

Für uns kann das aber nur bedeuten, dass zwingend aus dieser Sache gelernt wird. Künftig muss bei den Verträgen über Freundschaftsspiele dringend der freie Zugang der Fans geregelt sein.
Sowas darf NIE MEHR passieren.

 

Wir bitten daher die Verantwortlichen unserer Borussia um eine entsprechende Stellungnahme, wie so etwas künftig bei den Verträgen sichergestellt werden kann.

 

Spätestens bei der nächsten JHV von Borussia wird es, nach unserer Einschätzung, ebenfalls thematisiert werden. Uns liegen bereits  Anfragen von enttäuschten Fans vor, die einen entsprechenden Antrag stellen wollen. Ziel muss es sein, dass diese, in unseren Augen selbstverständliche Anforderung im Sinne unserer friedlichen Fankultur, von den Mitgliedern der Borussia für alle Zeiten verbrieft wird!

 

Uns bleibt am Ende nur ein enttäuschter Blick und großes Kopfschütteln in Richtung der Bürokraten der Stadt Enschede! Leider schürt man so Animositäten, die vorher gar nicht vorhanden waren! Völkerverständigung sieht anders aus… Harstikke bedankt!

 

Für den Vorstand FPMG Supporters Club e.V.

Thomas Ludwig