Am kommenden Wochenende lädt die Borussia zur alljährlichen Saisoneröffnung ein. Tageshöhepunkt am morgigen Samstag dürfte das Testspiel gegen Athletic Bilbao, Champions League-Qualifikant aus Spanien sein. Am Sonntag kommen im Rahmen des Familienfests bei zahlreichen Attraktionen rund um den Borussia-Park auch die großen vor allem aber die kleinen Borussen auf ihre Kosten.
Im Prinzip beginnt das Wochenende im Zeichen der Raute schon heute. Um 19.30 Uhr empfängt die U23 Liganeuling SV Rödinghausen zum ersten Heimspiel der gerade begonnenen Regionalliga-Saison. Die Auftaktniederlage bei Viktoria Köln könnte mit einem Heimsieg egalisiert werden.
Am Samstag öffnet das FanHaus erstmals in dieser Saison wieder seine Tore für ein größeres Publikum. Ab 11.00 Uhr kann bei Bitburger, Diebels & Co. über die bevorstehende Saison diskutiert werden. Dabei werden sicher auch die beiden PlayOff-Spiele gegen den FK Sarajevo im Mittelpunkt der Gespräche stehen.
Um 15.30 Uhr empfängt die Borussia den letztjährigen Tabellenvierten der Primera Division Athletic Bilbao. Der VfL setzt damit die gute Tradition fort, im Rahmen der Saisoneröffnung gerne mal gegen spanische Mannschaften zu testen. Direkt hinter den großen dreien (2x Madrid, 1x Barcelona) beendeten die Basken die letzte Saison und treten damit in der Champions League-Qualifikation an. Mit dem SSC Neapel steht der Gegner ebenfalls seit heute Mittag fest.
Der auf seine baskische Heimat stolze Fußballverein beschäftigt ausschließlich Spieler, die in der Region aufgewachsen und ausgebildet wurden. Die besten Kräfte werden regelmäßig verkauft, so dass frisches Geld für die Jugendarbeit zur Verfügung steht. Auf diese Weise - irgendwie eine charmante Parallele zu einer gewissen Elf vom Niederrhein :-) - versucht man, trotz bescheidener finanzieller Mittel, den großen Clubs des Landes zumindest gelegentlich Paroli zu bieten. Mit dem vierten Platz in der letzten Saison gelang der größte Erfolg der letzten 20 Jahre. Unsere Jungs treffen also auf einen im Aufwärtstrend befindlichen Gegner aus einer der besten Ligen der Welt - wohl so etwas, wie ein echter Prüfstein.
Direkt nach dem Spiel empfängt Knippi auf der Hauptbühne vor der Geschäftsstelle/Nordkurve alle Interessierten zur diesjährigen Fanparty. Ab 17.45 Uhr gibt sich auch B.O. endlich mal wieder vor großem Publikum die Ehre. Man munkelt, dass die Mannschaft zu einem gemeinsamen „Die Seele brennt“ mit auf der Bühne stehen wird :-).
Nach Auftritten von „De Rabaue“ und „just:is“ wird die Fanparty im Borussia-Park gegen 22.00 Uhr beendet sein. Danach wird es sicher zahllose Borussen in die diversen Anlaufstellen in der Altstadt ziehen.
Das FanHaus wird am Samstag bis kurz vor dem Spiel geöffnet sein. Nach dem Spiel bleibt das FanHaus geschlossen.
Am Sonntag öffnet der Borussia-Park seine Tore um 11.00 Uhr für das „Familienfest“. Zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt warten dann wieder auf vermutlich mehrere Zehntausend Besucher, die der neuen Saison entgegenfiebern.
Ab 11.40 Uhr empfängt Knippi auf der Hauptbühne André Hahn, Yann Sommer, Max Kruse und Christoph Kramer zu kurzen Interviews. Sicher eine gute Gelegenheit, vor allem unserem Weltmeister die Ehre zu erweisen.
Neben weiteren Interviews mit Präsidium/weiteren Spielern, wird auch B.O. am Sonntag noch einmal auf der Bühne stehen. Ab 13.50 Uhr wird dann sicher auch wieder „Die Elf vom Niederrhein“ zu hören sein.
Nach verschiedenen weiteren Live-Auftritten wird das Familienfest gegen 17.00 Uhr beendet sein. Die Saisonvorbereitungen werden dann Geschichte sein. Mit dem Pokalspiel in Homburg, den beiden PlayOff-Spielen gegen FK Sarajevo sowie dem Bundesligaauftakt gegen den VfB Stuttgart stehen endlich wieder Pflichtspiele auf dem Programm. Allein die ersten 10 Tage mit vier Spielen in drei Wettbewerben haben es dabei schon mal so richtig in sich…