Sommerpause, Weltmeisterschaft, Urlaub und Trainingslager, irgendwie hat sich jeder die Zeit seit dem letzten Saisonspiel vertrieben. Aber seit Anfang August geht es wieder Schlag auf Schlag: Play-Off-Auslosung, Pokal, Sarajevo, Stuttgart und gestern dann das Rückspiel. Und spätestens zur Halbzeit war klar, dass der Rhythmus Donnerstag - Sonntag inkl. englischer Wochen und mindestens einem Pokalspiel uns für die restlichen Monate des Jahres erhalten bleibt.
Die Woche über wurden von uns Fans die CL-Quali-Spiele verfolgt, wer es denn nicht in die Gruppenphase schafft und uns bei einem Weiterkommen als möglicher Gegner zugelost werden könnte. Ein paar Überraschungen waren schon dabei, wir wollten gegen Sarajevo nicht die nächste werden. In den Medien war am Donnerstagnachmittag unser Spiel gegen das Team vom Balkan zwar schon kaum mehr ein Thema, der Transfer von Xabi Alonso ist ja auch viel wichtiger…
Da man sich beim Heimspiel gegen Stuttgart schon fast alle Geschichten aus Sarajevo erzählt hatte, konnte man sich am FanHaus selbstbewusst (aber nicht überheblich) auf das Spiel am Abend einstimmen. Es gab trotzdem noch viel zu erörtern, aber das wurde in den einschlägigen Foren und in den sozialen Netzwerken schon im Übermaß diskutiert, dass ich mir manchmal einen Internetführerschein wünsche. Früher gab es noch so was wie eine Netiquette, besonders da bei Postings im Web Körpersprache, Gesichtsausdruck etc. dem Leser als Mittel fehlen, die Botschaft richtig zu deuten, aber die Zeiten sind wohl leider vorbei.
Beim Hinspiel war der Support der Heimfans beeindruckend, aber spätestens nach dem Wechselgesang mit der Südkurve durfte uns der Respekt der Gästefans und -spieler gewiss gewesen sein. Wie auch vor einer Woche rannten die FK-Spieler auf dem Platz wie wild rum, als würde man auf dem Schulhof fangen spielen. In der BuLi spielt man anders, und unser Team wirkte leicht verwirrt, aber dann ist das Beste, man schießt den Ball einfach mal in deren Tor, dann hören die schon auf damit. Was auch gelang. Trotz des hohen Endergebnisses hoffe ich, dass die zur Unterstützung ihres Teams aus Bosnien angereisten Fans sich bei uns wohlgefühlt haben und von diesem Abend zu Hause in Sarajevo erzählen. Wer von woanders und aus welchen Gründen auch immer in Mönchengladbach war, ist hiervon ausdrücklich ausgenommen.
Auf dem Rückweg nach Frankfurt haben wir auf halber Strecke bei einer Kaffepause dann noch einige in Deutschland lebende FK-Fans getroffen. „Gutes Spiel“, „Glückwunsch zum Weiterkommen“ und „tolles Stadion“ waren die Sätze, die ich zu hören bekam, leider gab es um die Zeit kein Bier mehr an der Raste, sonst hätte ich den sichtlich betrübten Jungs noch einen ausgegeben.
Zurück zum Anfang, wer also nicht „leichtsinnigerweise“ seinen Urlaub schon verballert hat, dem stehen jetzt ein paar kurze Arbeitswochen bevor. Die Freitage nach den EL-Spielen kannst Du schon mal vergessen, zu den Auswärtsspielen reist man am besten eh schon Mittwoch oder noch früher an, und wenn wir sonntags gespielt haben, fängt der Montag auch später an. Und am Dienstag ist Pokal.