Schon mal was vom Wintermärchen gehört?

Im Wettbewerb DFB-Pokal sind wir weiter dabei. Klingt es arrogant, wenn von nichts anderem auszugehen war? Ein wenig evtl. schon, denn als dieses Los kurz nach unserer Auswärtsreise nach Sarajevo gezogen wurde, waren die Gäste bei Rübis 50. Geburtstag nicht alle begeistert. Gemütlich saßen wir beim Milan in Eicken zusammen, um seinen Ehrentag zu feiern und warteten gespannt auf unseren Pokalgegner. Kugel um Kugel wurde gezogen, und am Ende waren es nur noch zwei.

 

Also auf nach Hessen, ganz voll war das Stadion nicht, dennoch schafften es die Ordnungskräfte, ein für mich bis dahin nicht bekanntes Chaos zu veranstalten. Per Megafon wurde verkündet, dass Eingang XXX geschlossen wird und die Fans zu Eingang YYY gehen sollen. Als freundlicher Gast verhält man sich ja ruhig und wartet kurz ab, was sich tut. Spannendes, denn kurz darauf verkündete eine weitere nette Dame, dass auch Eingang YYY wegen Überfüllung geschlossen wurde, eine Lösung hatte sie leider auch nicht. Brauchten wir auch nicht, es ging dann doch noch ganz zügig, aber etwas provinziell kam es mir dann doch schon vor.

 

Frankfurt hatte die WM, das Waldstadion hat ein Dach, welches sie nicht benutzen können, und wir einen Lauf, der kaum noch zu bremsen scheint. Und ganz ehrlich, hätte Fred Schaub damals nicht …

 

Egal, wir sind nach gestern unserem nächsten Pokalsieg wieder etwas näher und überwintern im Wettbewerb. Die Eintracht nicht. Übrigens, unser Auftritt in Rom hat wohl etwas mehr an Spuren hinterlassen. Die Fans der SGE haben sich sehr darum bemüht, in Bordeaux mehr Gäste am Start zu haben als wir in Rom. Oder Zürich. Oder Villarreal. Oder in Offenbach.


Der OFC ist unser nächster Pokalgegner, und ich freu' mich drauf. Flutlicht, Pokal, Bieberer Berg, was will Fan mehr?! Aalen - Hoffenheim? Und noch schlimmer: Leipzig - WOB? Nee, wir sind beim OFC zu Gast. Und Gäste bringen was mit, beim Fußball ist es gute Stimmung.