Ein Nostalgietermin war es. Die alten Hasen... ähm... Fohlen kennen die Grotenburg in Krefeld noch aus längst vergangenen Bundesligatagen. Der letzte Besuch vor Ort war für viele ein zusammengeschustertes 0:0 mit Bruns, Criens & Co. am letzten Spieltag annodunnemal. Früher war dies unser Auswärtstermin direkt vor der Haustüre. Früher in der 1. Liga, jetzt die 4. Liga. Zeiten ändern sich.
Circa 50 BMG-Fans fanden also den Weg am Samstagnachmittag nach Krefeld. Aufgemacht mit Auto, Zug und Straßenbahn. Die rostbraunen Flutlichtmasten (oh ja, sowas gab und gibt es noch!) zeigten aus der Ferne das Ziel alter Tage an. Vor Ort eine seltsam ruhige, stille, unwirkliche Atmosphäre, kleine Kassenhäuschen wie früher, Kartenkauf ebenso. Am Eingang hinter der Gegengerade sage und schreibe 12 Ordner an einem Einlasstor. Bundesliganiveau. Bargeld in Verzehrgutscheine tauschen, seltsam post-modern. Dafür waren die Bratwürste, Krakauer, das Bier top! Echter Geschmack.
Es wurde geholfen beim Aufhängen der Zaunfahnen, Klebeband und Kordelknoten der Ordner. Bravo! Danke dafür. Das Spiel konnten unsere Amas ungefährdet und souverän mit 3:0 nach Hause schaukeln. Der heimische Anhang musste nach 3/4-Spiel erkennen, dass die Fohlen heute eine Nummer zu gross waren. Dann wieder seltsame Stille.
Zum Abschied verschenkten die KFC-Ordner noch Würste und Bier, wo gibt es sowas sonst noch? Zumindest in Uerdingen. Fazit: Gelungener Ausflug in eine ortsnahe und doch so wirklichkeitsferne Umgebung. Fast taten sie einem leid, die heimischen Zuschauer und Ordnungskräfte. Alle irgendwie mit einer Träne im Knopfloch. Wehmut und Erinnerungen an bessere Zeiten. 1. Liga - Gott sei Dank, 4. Liga Nerven blank. Und es geht immer immer wieder weiter... irgendwie. Herbst-Melancholie...
Die Elf von Sven Demandt setzt mit dem Auswärtssieg in Uerdingen eine bislang ausgesprochen erfolgreiche Hinrunde fort. Da Viktoria Köln überraschend zu Hause gegen Rot-Weiß Oberhausen verlor, liegt die U23 in der Regionalliga West nach 16 Spieltagen mit nunmehr 30 Punkten auf einem hervorragenden dritten Tabellenplatz.
Foto von Lothar Ewen