Jetzt stehen sie also vor der Tür: der Winter, die Weihnacht und der letzte Spieltag der EL-Gruppenphase. Es erinnert heuer doch an die so schöne Zeit in der Europa League vor 2 Jahren. Mit einem Auswärtsremis bei tagsüber strahlendem Sonnenschein (damals Marseille/heute Villarreal) öffneten unsere Fohlen die Türe zur K.O.-Runde einen dicken Spalt. Aus eigener Kraft jetzt das zu Ende bringen, was wir uns in fünf Spielen erarbeitet haben. Als Gruppensieger weiterkommen, das hätte am Anfang der Saison doch jeder sofort unterschrieben!
Das Weiterkommen als Tabellenerster ist machbar. Der Gegner ist nicht zu unterschätzen, aber auch kein Überflieger. Die blau-weissen Züricher (gegründet 1896) waren in der Schweiz 12x Meister und 8x Pokalsieger. Man stand 2x im Halbfinale des Europapokals der Landesmeister, stieg aber auch 3x in die 3. Nationalliga ab. Mit einem Sieg im Borussia-Park könnten die Schweizer selber auch noch... nein, besser nicht. Für Borussia zählt im Hier und Jetzt nur das Weiterkommen. Mutig und druckvoll anfangen, ein frühes Tor, Sicherheit, sich selbst belohnen. Das ist das Ziel!
Unselige Anstoßzeit (19.00 Uhr), aber Himmel und Hölle haben auch keine Öffnungszeiten. Oder: das Fanleben ist kein Ponyhof. Europa League geniessen, laustark anfeuern und danach weiter singen und träumen von noch mehr Sandstränden und Kneipen in Europa, noch mehr Pokal, noch mehr International.
In diesem Sinne: Deckel drauf und weiter auf drei Hochzeiten tanzen. Gute Zeiten! Es war mal ganz anders...