Alle Jahre wieder

FCAAuch das Jahr 2014 ist nun bald Geschichte, und es war ein tolles Jahr. Liga, Pokal, Europapokal, sportlich sind wir wer und auch die „Nicht-Borussen“, (ja, die soll es geben), finden meist nur lobende Worte, wenn Du sagst „Borussia“. Und es ist ein gutes Gefühl so ins letzte Spiel des Jahres zu gehen, an einem Samstag um 15:30 Uhr, gegen einen FC Augsburg, den fan durchaus ernst nehmen sollte.

 

Neben dem Sonderzug aus Mönchengladbach werden auch viele sicher per Bahn, Auto oder Bus anreisen, um unser Team zu unterstützen. Die Fanszene des FC Augsburg ist dabei sehr erfolgreich den Gästen ein angenehmes Ambiente zu bieten. Unter der Überschrift „Augsburg Calling“ werden einige Veranstaltungen angeboten, die wir hier gerne bewerben möchten:


Los geht’s am Freitag ab 18:00 bis 20:00 mit einem kleinen Fanempfang im 1516 am Hauptbahnhof, um 20:00 Uhr ist ein Abendspaziergang ab Hauptbahnhof über den Augsburger Christkindelsmarkt und Altstadt zum Domviertel zur AC Vernissage. Dort wird in der Tribut Art Galerie eine Kunstaustellung THYMOS, eine Lesung von Steffen Andritzke „Kulturstadtbanause“ und Musik von Del Davis geboten. Am Samstag bieten wir von 10:00 bis 11:00 eine Fan-Stadtmarkführung und danach von 11:30 bis 13:30 Uhr drei verschiedene Fanführungen (2000 Jahre Geschichte, Auf den Spuren der Augsburger Puppenspieler sowie ein tolles Kinderführung: Hallöle verrät Dir Augsburgs Geheimnisse) an. Nach dem Spiel ist dann die beliebte AC Fanparty mit den Livebands „The Wolfgangs“ als Internationale Vertretung aus Colmar (Frankreich) und „KiMiKO“ aus Augsburg. Das Augsburg Calling Mönchengladbach Wochenendprogramm wird am Sonntag mit einem Augsburg Calling Frühschoppen von 10:30 bis 12:00 mit der Calling Couch auf der Gäste aus Sport, Kultur und Musik zu Wort kommen abgeschlossen.


Übrigens: Der Eintritt zu den Augsburg Calling Mönchengladbach Veranstaltungen und Stadtführungen sind kostenlos.