Der Refrain des bekannten Karnevalsgassenhauers gilt für uns Borussen nicht unbedingt. Bei der Auslosung am 15. Dezember standen sicher andere Kandidaten auf den Wunschlisten. Nicht schon wieder Spanien; da waren wir doch erst … und dann auch noch gegen den Titelverteidiger, muss das sein?! Sei’s drum, mittlerweile ist die Vorfreude auf das Spiel riesengroß. Zahlreiche Borussen sind bereits vor Ort. Viele weitere werden folgen.
Noch sind die Nebelschwaden nach dem Derby nicht gänzlich verraucht, da steht für Fans und Mannschaft bereits das nächste Highlight auf dem Programm. Neben den beiden Spielen gegen Lazio Rom ist das Duell mit dem FC Sevilla immerhin das sportlich Bedeutendste in der Vereinsgeschichte unserer Borussia seit Mitte der Neunziger Jahre. Dementsprechend werden die meisten von uns seit dem frühen Samstagabend dem Spiel gegen die Südspanier entgegenfiebern. Die K*lner haben derweil andere Sorgen…
Mit dem Sevilla Fútbol Club steht der Borussia der aktuell Tabellenfünfte der Primera División gegenüber. In Spanien wird im Winter durchgespielt, so dass die Andalusier 2015 bereits sieben Ligaspiele ausgetragen haben. Die Heimspiele wurden alle gewonnen, die Auswärtsspiele gingen bis auf das Spiel beim Abstiegskandidaten UD Levante allesamt verloren. Ganz ähnlich präsentierten sich die Sevillistas in der Gruppenphase der Europa League: Zu Hause eine weiße Weste, auswärts zwei Unentschieden und eine Niederlage. Sollte unser Spiel am Donnerstag also halbwegs positiv verlaufen, dürfte es im Rückspiel im Borussia-Park wohl wieder laut werden, wenn wir alle vom Achtelfinale träumen…
Die meisten von uns „erobern“ mit dem Spiel in Sevilla einen neuen Auswärtsground. Anderen Vereinen aus Deutschland präsentierten die hiesigen Ordnungskräfte sich nicht gerade als zimperliche Gastgeber. Wer sich also ungestört unter der südspanischen Sonne auf das Spiel einstimmen möchte, beachte bitte die Hinweise unserer Fanbeauftragten zu dem Spiel. Bitte lest unbedingt den Punkt „Sonstiges“.
Auch auf der Internetseite der Fan-Hilfe Mönchengladbach sind Informationen zu dem Spiel zu finden. Im Falle eines Falles kann die Fan-Hilfe durch die vor Ort befindlichen Ansprechpartner Kontakt zu einem deutschsprachigen Rechtsbeistand in Sevilla vermitteln.
Hoffen wir aber, dass in Sevilla eine gigantische, friedliche Borussiaparty gefeiert wird, die beim Rückspiel nächste Woche ihren Höhepunkt finden möge.