Noch liest man in den sozialen Medien mehrheitlich Kommentare zum Europa League-Spiel gegen den FC Sevilla, da steht bereits das nächste wichtige Spiel in der Bundesliga auf dem Programm. Mit dem SC Paderborn gastiert morgen Nachmittag eine der Mannschaften im Borussia-Park, die es in jedem Fall zu besiegen gilt, wenn die Europapokal-Ambitionen für die kommende Saison glaubwürdig untermauert werden sollen.
Bislang verliefen für unsere Borussia in dieser Saison die Bundesligaspiele nach jeweiligen Europa League-Auftritten nicht so dolle. Noch kein einziger dreifacher Punktgewinn sprang dabei heraus. Allerdings wurde dafür wenigstens in der Gruppenphase auch kein einziges Mal verloren. Jetzt ist es umgekehrt, die Borussia geht mit einem internationalen Misserfolg in ein Heimspiel in der Bundesliga. Ein guter Moment also, der „Nicht-Gewinn-Serie“ nach Europapokalspielen nun ein Ende zu setzen.
Der SC Paderborn ist auf dem besten Wege, das Schicksal vieler anderer Aufsteiger zu teilen. Mit der Aufstiegseuphorie im Rücken gelang den Ostwestfalen ein ganz passabler Start in die erste Bundesligasaison der Vereinsgeschichte. Am vierten Spieltag grüßte der SC gar von der Tabellenspitze. Anschließend konnte man sich bis in die Winterpause halbwegs im Tabellenmittelfeld halten, für einen Aufsteiger mit dem kleinsten Etat der Liga ja gar nicht so übel.
Zwischenzeitlich sind die Paderborner allerdings in die sportliche Realität zurückgekehrt und müssen befürchten, dass „die Qualität“ vielleicht doch nicht ausreicht, um in der Bundesliga zu bestehen. Im bisherigen Verlauf der Rückrunde geht es steil nach unten, mit aktuell Rang 15 ist der Relegationsplatz nur noch ein einziges Pünktchen entfernt. -18 bedeuten zudem das schlechteste Torverhältnis aller Bundesligisten.
Das „Gefährliche“ an einem Heimspiel gegen ein Team wie dem SC Paderborn liegt auf der Hand: Jeder geht von einem Pflichtsieg aus, es wird nur noch die Höhe diskutiert. Da wird der Gegner schnell mal unterschätzt. Lucien Favre wird das Team hoffentlich trotzdem gut auf das Spiel einstellen und uns damit nach dem tragischen Ausscheiden aus der Europa League einen Heimsieg in der Bundesliga bescheren.
Außerdem ist morgen der meteorologische Frühlingsanfang. Das interessiert zwar abgesehen von den Meteorologen keine Sau, aber für die Borussia könnte es ja ausgerechnet an diesem Tag ein Frühlingserwachen geben … es wird Zeit, dass die Fohlen in der Rückrunde nun auch in einem Bundesligaspiel wieder mehr als 1x treffen. Paderborner, zieht Euch warm an!! … trotz Frühlingsanfang.