Tote Enten...

...läßt man nicht verwesen. Tote Enten bringt man besser zum Chinesen. Drei Punkte läßt man nicht so liegen, drei Punkte, die zum Schluss vielleicht viel wiegen...!? Aber genauso, wie es im Stimmungslied scherzhaft gemeint ist, genauso lustig sollte man ein ansonsten ganz sicher ärgerliches Remis wie das 2:2 am Samstag am Mainzer Bruchweg annehmen.

 

Aber der Reihe nach: Bei strahlendem Sonnenschein machten sich am Samstag ca. 4.000 Fohlenfreunde auf den Weg nach Mainz. Diesmal auch wieder (wie fast alljährlich) etliche mit dem Fanprojekt-Schiff via Bingen (dazu an dieser Stelle einmal einen herzlichen Dank an alle Organisatoren und Sponsoren!). Tolle Rhein-Wein-Seligkeit schon im Vorfeld. Es war erneut die erwartet entspannte Atmosphäre beim (besseren) Karnevalsverein, die den meisten Fans den Tag versüßte.  Erst recht, nachdem unser Team einen beruhigenden 2:0 Vorsprung clever herausgeholt hatte. Dass es am Ende dann doch nur zu einem (wohl leistungsgerechten) 2:2 Remis langte, lag auch darin begründet, dass Borussia zum Einen die nötige Abgezocktheit noch ein wenig fehlt und zum Anderen der Gegner nach hinten raus vielleicht doch ein wenig frischer auftrat, als unsere etwas müde werdenden Pokalsieger vom Mittwoch.
 
Was lehrt es uns? Es ist noch ein Stück Weg bis zum CL-Format. Aber der Weg ist ja bekanntlich oft das Ziel. Weitermachen, nicht umfallen! Wir müssen nur noch geradeaus weitergehen. Brauchen nicht in Panik zu rennen. Dann könnte ganz eventuell... aber lassen wir uns vorerst stumm träumen.


Erfreuen wir uns lieber an den Tatsachen mit Namen Momentaufnahme BuLi-Tabelle, Doppelpack-Raffael, Pokallos Bielefeld und dem jetzt schon wieder (oder noch immer) europapokalreifen Support der Fischer-ähm-Favre-Chöre auf den Rängen.

 

Lamentieren kann jeder, das schmeckt unterm Strich doch alles schon ganz gut. Ungefähr so wie lecker Ente beim Chinesen. Sonntag um 17.30 Uhr startet dann das nächste Menü gegen Hannover 96. Bis dahin zählt: Kräfte sammeln bei Team & Fans.