Mit großen Hoffnungen nach Bielefeld gereist wurden wir gestern gegen 22.00 Uhr jäh aus allen Pokalträumen gerissen. Auch 2015 wird das Finale in Berlin ohne Beteiligung von Borussia Mönchengladbach stattfinden. Glückwunsch an Arminia Bielefeld, das alles in allem verdient ins Halbfinale einzieht. Wir können uns ab sofort auf den Bundesligaendspurt konzentrieren, bei dem es auch noch um Einiges geht.
Der Wettergott hatte für bestes Pokalwetter gesorgt, weshalb Schwarzweißblaue und Schwarzweißgrüne sich in den Biergärten am Schlosshof und am Almblick im friedlichen Nebeneinander auf das Spiel einstimmten. Zu dieser Zeit war auch die Borussenwelt noch in Ordnung, was sich allerdings nach Anpfiff alsbald ändern sollte. Auf dem holprigen Rasen fand der VfL irgendwie nie wirklich ins Spiel, von den Galaveranstaltungen bei den Bayern und in Ho$$enheim war nichts mehr zu sehen. Stattdessen war „Kampfspiel“ angesagt, was unseren Jungs an diesem Abend nicht so wirklich zu liegen schien. Nicht unverdient gingen die Ostwestfalen sogar in Führung, bis zum Ende der Verlängerung konnte die Borussia das Spiel dann wenigstens noch ausgeglichen gestalten.
Zweimal versagten den Fohlen anschließend die Nerven, während die Arminen fünf ihrer sechs Elfmeter sicher verwandelten. Damit stand nach 120 und ein paar mehr Pokalminuten, in der auch im Gästeblock alles gegeben worden war, fest, dass dies das letzte Kapitel in Borussias Pokalchronik 2015 sein sollte. Müde und enttäuscht musste die Heimreise angetreten werden.
„Im Stile einer Spitzenmannschaft“ war in den letzten Wochen über das Auftreten unserer Jungs häufiger zu lesen. Um wirklich zu einer Spitzenmannschaft zu werden, müssen nun auch einmal Spiele gewonnen werden, bei denen es wirklich „um die Wurst geht“. Dieser nächste Schritt steht der Mannschaft noch bevor.
Bevor wir nun allerdings in das große Wehklagen verfallen, sei noch einmal in Erinnerung gerufen, wieviel Freude uns die Mannschaft auch in dieser Saison gemacht hat und sicher auch noch machen wird. Wir sind wieder durch Europa getourt, waren im Pokal immerhin unter den letzten acht, und im Rennen um die Champions League-Plätze sind wir voll auf Kurs. Das Heimspiel gegen den BVB am kommenden Samstag kommt da genau richtig. Die Dortmunder dürften unseren Jungs wieder mehr liegen. Auf dem dann auch nicht mehr ganz so holprigen Geläuf darf auf einen Heimsieg gehofft werden.
In diesem Sinne: Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn!