Ein wichtiges Spiel - das wichtigste Spiel?

Der Hype um die Begegnung in den Medien beginnt zu nerven. Die Tabellenkonstellation hat jetzt mittlerweile auch der letzte fußballphobe Bürger des Landes kapiert, da sie ihm alle naslang um die Ohren gehauen wird. Vorab sei klargestellt: Auch bei einer Niederlage gegen Leverkusen hat unsere Borussia eine überragende Saison gespielt. Europapokal, DFB-Pokal, Liga, das sind schon Herausforderungen...

 

 ...die Club, Mannschaft und Fans vollkommen angemessen bis überragend gemeistert haben. Jetzt alles auf dieses eine Spiel zu reduzieren wird der Saison nicht gerecht. Außerdem sind es danach immer noch zwei Spiele, und Leverkusen hat schon in ganz anderen Saisons ein einschlägiges Versagen an den Tag gelegt. By the way gibt es auch für unser Dreamteam bei einem Sieg noch keine Garantie.

 

Aus Fansicht gilt es natürlich trotzdem, alles zu tun, um die Mannschaft nach vorne und bestenfalls zum Sieg zu schreien. Die Ränge können, unsere Nordkurve kann in diesem Spiel - welches bitte alles Mögliche ist, nur kein Derby, noch nicht mal die kleine Schwester eines Derbys - wieder einmal einen Meilenstein in der Geschichte des BORUSSIA-PARKS setzen. Ausgesprochen große Gegenwehr wird aus dem Gästeblock nicht zu erwarten sein, die Blöcke im Oberrang wurden von Leverkusen gar nicht verkauft. Aber gerade wenn es aus dem Gästeblock nur vereinzelt laut wird, fehlt einem gesangstechnisch der Gegner. Hier gilt es für unsere Kurve, aus eigenem Antrieb heraus den Level in Niveau und Dezibel gleichermaßen hoch zu halten.

 

Ein Blick auf den Kader der Leverkusener zeigt, dass kein einziger Spieler eine Vorgeschichte in Mönchengladbach hat. Somit wird Christoph Kramer in der nächsten Saison ihre Mannschaft auf jeden Fall bereichern. Übrigens ist im Umkehrschluss Kramer auch der einzige bei uns, der eine „chemische“ Vergangenheit hat. Im Zeitalter der komplexen Transferverstrickungen schon fast verblüffend, dass die Clubs so gar nichts miteinander zu tun haben.

 

Nicht nur während des Spiels, sondern auch vorher und nachher wird es spannend, nämlich dann, wenn es um die Frage geht: Wie komme ich hin und wie komme ich weg? Da die Bahn - mal wieder - streikt, werden etliche Gladbacher in ihrem Anreiseverhalten nach neuen Wegen suchen müssen. Frühzeitige Anreise und rechtzeitige Information über Züge bzw. Nicht-Züge wird empfohlen.

 

Also: Lasst uns am Samstag das Stadion und unsere Kurve zum Beben bringen! Den Rest werden die Jungs auf dem Rasen schon richten!