Dem ein oder anderen war auch diese Sommerpause (wie all die anderen lästigen Sommer- und Winterpausen) mal wieder viiiiiiiieeeeeeeeeeel zu lang. 36 Tage liegen zwischen dem letzten Spieltag der grandiosen Saison 2014/2015 und dem Trainingsauftakt zur neuen Saison 2015/2016. Beginnen soll sie am heutigen Montag um 15.00 Uhr. Dann bittet Lucien Favre seine Mannen und unsere Helden wieder auf den Rasen.
Verzichten müssen wir jedoch sicher auf Fabian Johnson, der für die US-Elf von Jürgen Klinsmann für den am 7. Juli beginnenden Gold Cup nominiert wurde. Auch die U21 EM-Teilnehmer in Form von Julian Korb, Branimir Hrgota und auch Amin Younes, dessen Ausleihe nach Lautern beendet ist, werden erst mal fehlen. Das Training ist selbstverständlich öffentlich, und wer Zeit hat, sollte es sich nicht nehmen lassen, unsere Champions League-Teilnehmer persönlich zu begrüßen.
Getreu dem Motto: "Ein Leben ohne Borussia ist möglich, aber sinnlos" war die Sommerpause zum Glück doch reichlich gespickt mit Borussia. Bereits einen Tag nach dem letzten Spiel gegen die Augsburger fand das große Singen im schönsten Wohnzimmer der Welt statt. Über 1.000 Borussen begleiteten das WDR-Orchester. So viele Sänger bekam keine andere Mannschaft aus dem WDR-Kreis zusammen. Aber wen wundert‘s? Wir reden hier über Fan-Konkurrenz der Schwatt-Gelben oder gar des Äffzeh. Die Knappen gaben auch ihr Bestes, genauso wie Kramers Ex- und Neuklub Vizekusen. Die gesangliche Einlage zeigte wieder nur mal eines: Gladbach ist der geilste Klub der Welt mit den geilsten Fans der Welt.
Dann unsere Amateure. Regionalligameister! So nah dran an der dritten Liga und dann doch vor über 10.000 Zuschauern im Borussia-Park an Werder Bremen gescheitert. Schade, Jungs! Kopf hoch, nächstes Jahr greifen wir wieder an. Herzlich willkommen, André Schubert bei unserer Borussia. Danke, Sven Demandt, und viel Glück bei Wehen Wiesbaden.
Vergessen wir unseren MAtS nicht! WIR spielen nächste Saison nicht nur in der Champions League, einer von uns hat sie bereits gewonnen! Glückwunsch, Marc! Tolle Aussage übrigens, dass dich neben Barca nur ein einziger Klub unter seine Fittiche nehmen könnte, und das wären wir. Patrick Herrmann, der in die Nationalmannschaft berufen wurde und zwei Bombenspiele ablieferte. Klasse, Flaco, ganz Gladbach ist stolz auf dich! Weitere Eigengewächse, nämlich Julian Korb und Amin Younes, haben sich gerade tapfer (gemeinsam mit MAtS) bei der U21-EM geschlagen. Gianluca Rizzo ist für die U19-EM nominiert. Auch unsere Jugend war aktiv. So holte sich unsere U17 gegen die Fortuna aus Düsseldorf den Niederrheinpokal. Sehr gut! Die U19 scheiterte leider knapp und verlor das Finale. Die Weisweiler Elf trat fast wöchentlich auf und absolvierte Spiele. Hinzu kamen die ständigen Transfergerüchte. Beschränken wir uns auf die vollzogenen Transfers, und diese heißen Lars Stindl, Josip Drmic, Tobias Sippel, Mandela Egbo und Nico Elvedi: Herzlich willkommen! Wünschen wir an dieser Stelle Jannis Blaswich und Nico Brandenburger bei ihren Ausleihvereinen Dynamo Dresden und dem FC Luzern viel Glück.
Zig Ehrungen und Auszeichnungen gab es ebenfalls. Trainer Lucien Favre und Sportdirektor Max Eberl sind vom Fußballmagazin 11FREUNDE als Trainer und Manager der Saison 2014/15 ausgezeichnet worden. Nicht nur das, schaut man sich die aktuellen Bundesligatrainer so an, ist unser Lucien Favre der treueste. Danke, Herr Favre, mögen Sie noch lange bei uns bleiben! Liebe ist, wenn treu sein Spaß macht… In irgendwelchen Kicker-Ranglisten tauchten unsere Fohlen ständig ganz vorne mit auf. Jede einzelne Auszeichnung aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. Zum Glück vergaßen uns unsere Jungs auch nicht, und so ließ uns der eine oder andere auch via Facebook und Twitter an seinen Urlaubsaktivitäten teilhaben. Patrick Herrmann verschlug es nach Singapur und Bali, Alvaro Dominguez nach Madrid, die Neuzugänge Tobias Sippel und Lars Stindl heirateten, Yann Sommer, Ibo Traoré und Max Kruse trafen sich in Las Vegas. Thorgan Hazard verzauberte uns mit einem Foto seiner Tochter Elayna. Die kleine Tanzmaus kennt wohl jeder Borusse spätestens nach dem Spiel gegen Augsburg. Apropos Thorgan Hazard. Er gibt seine Nummer 26 ab und übernimmt die Nummer von Max Kruse und wird unsere neue Nummer 10.
Wie jede Sommerpause sorgten die Dauerkarten für Aufregung. „Mist, meine ist immer noch nicht da“, war regelmäßig zu lesen. Wieder andere posteten überglücklich ihre wertvolle Eintrittskarte. Nach 30.000 Karten war aber Schluss mit der Versendung. Die Nordkurve ist voll, es wird keinen freien Verkauf mehr geben. Diverse Fanclubs nutzten die Sommerpause für Fanclubpartys. Oder man traf sich in Rengen zur 30. DM. Oder man ging zum Familienfest ins Fanhaus. Zu der Aufregung um Sepp Blatter und sämtliche anderen Fifa-Affären verkneifen wir uns an dieser Stelle jeglichen Kommentar. Widmen wir uns lieber FIFA 16 (EA Sports) und bedanken uns für die tolle Darstellung unseres Borussiaparks, ist gut gelungen, wie wir finden. Die DFB-Pokalauslosung darf natürlich auch nicht vergessen werden! St. Pauli also… Wir berichteten bereits davon und werden uns zur gegebenen Zeit natürlich noch ausführlicher diesem Spiel widmen. Und bis zum Pokalspiel geht es doch auch schon Schlag auf Schlag. Bereits am 4.7. findet das erste Testspiel in Koblenz statt. Am 12.7. dann der Telekom Cup. Am 14.7. beginnt das Trainingslager im wunderschönen Rottach-Egern mit drei Testspielen gegen interessante europäische Clubs. Am 1.8. das Testspiel in Newcastle. Und dann? Und dann? Und dann? Dann geht’s am Wochenende darauf endlich wieder richtig los! Auf, auf, auf in die Champions League…