Bundeligatristesse nach Champions League-Nacht? Donnerstag und Freitag gab es von allen Seiten Beifall für die Leistung der Truppe gegen Manchester, für die Stimmung im Stadion und die sensationelle Choreo. Und auch die englische Presse war voll des Lobes über die Stimmung in unserem Park, so geht Europa. Und geht jetzt auch wieder Bundesliga? Ja, geht!
Bereits auf der Anfahrt konnte man bereits sehr früh die ersten Autos mit Raute und Schal auf der Autobahn entdecken, die Nummernschilder auf den Parkplätzen rund ums Stadion gaben mal wieder Zeugnis davon, dass die Borussiafans sich an einem der wahrscheinlich letzten sonnigen Tage aus der ganzen Republik auf den Weg nach Mönchengladbach gemacht hatten. Nur das Nummernschild WOB hat man nicht sehr häufig gesehen…
Die Fans also waren zumindest schon mal nicht müde von Mittwoch, das FanHaus war pickepacke voll, die 5l-Fässer bereits vor dem Spiel ausverkauft, verdurstet ist aber zum Glück niemand. Wenn man jetzt mal den kaum vorhandenen Gästeanhang ignoriert (bis vor ein paar Tagen waren nur 770 Tickets in Wolfsburg verkauft worden) war das Stadion ausverkauft. Heimspiel an einem Samstag um 15.30 Uhr hatten wir in letzter Zeit nicht mehr so oft, in Niedersachsen scheint das aber niemanden sonderlich zu interessieren. In der Vergangenheit wirkte das Team nach den Europapokalspielen etwas müde und konnte in den folgenden Bundesligaspielen meistens keinen Dreier einfahren. Wie also würde es nach dem sicherlich kräftezehrenden Spiel gegen City sein?
Um die Spannung nicht zu groß werden zu lassen, es wurde richtig geil. Ja, auch die Gäste hatten am Mittwoch ein Spiel und dazu noch mussten sie zweimal auswärts ran, allerdings wollte eine Mannschaft den Sieg ein wenig mehr als die andere und hat sich dann auch belohnen können. Auf den Rängen war ganz klar zu merken, dass von dieser magischen Nacht sehr viel mitgenommen worden war. Durch die Spenden konnten die Kosten der Choreographie hoffentlich einigermaßen gedeckt werden, es war gut investiertes Geld. Und auch das ein oder andere verlorene Spiel zu Saisonbeginn ist mittlerweile vergessen. Schon bemerkenswert, wie der Verein und das gesamte Umfeld mit dieser Situation umgegangen ist. Und dazu noch dieses Elfmeterphänomen, man konnte schon fast glauben, es seien höhere Mächte am Werk, aber evtl. hat der Fußballgott einfach nur ein paar Spiele gepennt. Jetzt gab es eben mal keinen Elfer beim Versuch einen rauszuholen, prompt blieb die Borussia erstmals in der laufenden Saison ohne Gegentreffer. Der Zweikampf an der Außenlinie vor dem geilen 1:0 wurde nicht abgepfiffen und Nordveit trifft den Ball genau richtig, der Ball hätte auch über die Tribüne gehen können.
Jetzt ist Länderspielpause, sicher werden auch einige Borussen in Irland anzutreffen sein. Für einen Teil der Spieler geht es zu den jeweiligen Länderauswahlen, der Rest, Spieler wie Fans, darf nach den vielen Spielen der vergangenen Wochen einmal kurz durchschnaufen. Erholt Euch gut, am 17. Oktober sehen wir uns dann im Waldstadion wieder.