Quantensprung

VFB 4:0Wettertechnisch hatte es schon wahrlich Tage gegeben, an denen man sich mehr auf ein Borussia-Spiel gefreut hatte. Hinzu kam eine mehr oder weniger miese Grundstimmung in den letzten Tagen – in denen das Internet und gerade Facebook voll von Diskussionen über unseren Trainer, die Aufstellung und die Einstellung unseres Teams war. Nicht gerade die besten Vorzeichen. 


Trotzdem hielt es die Hartgesottenen (und die, die es unter der Woche beruflich hinbekamen) nicht davon ab, am Mittwochabend in den BORUSSIA-PARK zu strömen. Im Block hatte man in der Tat mal etwas mehr Platz als sonst, aber das ist ja grundsätzlich auch nicht immer das Schlechteste. Vor dem Spiel hatte man sich – sei es im FanHaus oder im Stadion – über die nun endlich festgesetzten Terminierungen ausgetauscht. „Macht ihr ein Wochenende in Ingolstadt?“ oder „Gibt es noch Busplätze für Schalke?“ waren beliebte Fragestellungen.


Die Anreise zu den Begegnungen war das eine Thema – die Karten dafür das andere. Für die beiden nächsten Auswärtsspiele in Wolfsburg und auf Schalke konnten diesmal nicht alle AFKler ihre Tickets abholen. Es wurden vorab Buchstaben von den Verantwortlichen gelost. Wenn der Nachname des AFK-Inhabers mit einem dieser gelosten Buchstaben beginnt, gehört man zu den Stichproben, die die Karten erst vor Ort in Wolfsburg erhalten. Solche Stichproben sind in der Zukunft häufiger vorgesehen.


Nachdem alles Organisatorische für die nächsten Touren geklärt war, konnte es nun also im Block so richtig losgehen. Nach vielen Diskussionen pro und contra Stimmungsboykott zum Derby wurde heute wieder gemeinsam mit voller Kraft gesungen. Und auch wenn eine Mittwochsabend-Partie sicherlich kein guter Maßstab ist: Für ein Spiel unter der Woche war die Atmosphäre (vor allem nach den Toren) – das Ergebnis wird das Seine dazu beigetragen haben – richtig gut. Aber auch schon als es „nur“ 1:0 stand und wir einige hochkarätige Chancen vergaben, merkte man, dass die Kurve hinter der Mannschaft stand, weil diese einfach kämpfte und siegen wollte!!!


Der lauteste Moment an diesem Tag im BORUSSIA-PARK war sicherlich der, als der Torschütze zum 3:0, Patrick Herrmann, gefeiert wurde. Knippi forderte seinen
Namen bei der Stadiondurchsage ausnahmsweise gleich dreimal. Es kam einem kleinen Fußballmärchen gleich. War er doch lange verletzt gewesen und wurde (nach dem Debüt in Augsburg) dann zum ersten Mal wieder vor der heimischen Kulisse eingewechselt: Erster Ballkontakt – Tor – Matchwinner! Das Drehbuch hätte man nicht besser schreiben können. Einfach nur wow! Das sind Momente, wofür wir alle den Fußball so lieben.


Das i-Tüpfelchen brachte dann natürlich noch die Nachspielzeit: das peinliche Eigentor von Kevin Großkreutz – dem Unsympath der Nation – nach erneuter klasse Vorarbeit von unserer Nummer 7. Eine Genugtuung für viele Gladbacher Fans. Einen tollen Abschluss gab es für die Fans in der Nordkurve alsGK Patrick Herrmann auf den Zaun stieg und die Siegeshymne anstimmte. Haben wir da etwa einen neuen Anwärter auf den Vorsängerposten?


Samstag geht es dann weiter in die Autostadt zum Vizemeister. 3. Spiel in 7 Tagen – man könnte ja glatt meinen wir wären noch im internationalen Geschäft? Nein, leider war dies dann „nur“ eine englische Woche. Damit wir aber in der zweiten Jahreshälfte wieder volle
Wochen mit internationalen Spielen haben, sollten wir bei den Wölfen an diese Heim-Leistung anknüpfen. In den letzten zwei Spielen haben wir so unterschiedliche Gesichter gezeigt…hoffentlich bleiben wir weiter auf Kurs. Es bleibt spannend!