Miteinander im Gespräch sein - Rückblick Austausch Fanszene

LogoVor dem Heimspiel gegen Berlin hatten wir zu einer Austauschrunde für die Fanszene ins FanHaus eingeladen – unterschiedliche Fanclub Vertreter und interessierte Einzelfans haben sich dabei über aktuelle Themen rund um unsere große und bunte Fanszene ausgetauscht. Nach einem persönlichen Statement zum Thema „Fankultur“ ging es in die Diskussion. Drei Themenschwerpunkte wurden im Vorfeld gesetzt: Zuerst der Blick in die eigene Szene, dann der Blick auf das aktuelle Verhältnis zwischen Fans und Verein, schließlich ging es um den Blick über die eigene Fanszene hinaus: Was bedroht unsere Fankultur?

 

Es wurde diskutiert und auch miteinander gestritten. Vieles wurde „angesprochen“, ist aber noch lange nicht fertig – dafür war auch die Zeit viel zu kurz. Positiv sind die neuen Vorsänger zu erwähnen, die die Chance hatten sich kurz vorzustellen. Allerdings war dann auch – wie schon zuvor bei anderen Treffen – festzustellen, dass in Bezug auf gelungen Support in der Kurve die Meinung doch sehr weit auseinandergehen. Hier stellt sich die Frage: Wie gehen wir damit um, dass die unterschiedlichen „Parteien“ unserer Szene aktuell doch sehr weit voneinander entfernt sind?

 

Mit ein paar Tagen Abstand und einigen Gesprächen „weiter“, blicken wir dennoch insgesamt positiv auf dieses Treffen zurück. Es ist die Chance entstanden, einen Prozess anzustoßen: Miteinander im Gespräch sein. Sich gegenseitig ernstnehmen und sich zusammenraufen. Diese einfache „Regel“ muss in einer großen, sich ständig auch verändernden Fanszene wohl immer wieder neu eingeübt und praktiziert werden. Eine Tatsache, die für die Älteren unter uns oft mühsam ist („Das haben wir doch schon so oft durchgekaut – und immer wieder das Gleiche!“). Aber für die Entwicklung und die Gemeinschaft einer großen Kurve sind genau diese Diskussionen unerlässlich.

 

Darum soll der Austausch weiter gehen – nicht im Internet, nicht bei facebook. Dafür bei weiteren Treffen, zum Beispiel in der Sommerpause oder wieder vor einem Heimspiel. Vielleicht, und das ist unser Wunsch, aber auch schon beim nächsten Spiel im persönlichen Gespräch – im Zug, am Bierstand oder bei der Halbzeitwurst...

 

Für den Vorstand,
Sven Körber
Thomas Ludwig

 

P.S.: Wer das persönliche Statement „nachlesen“ will, kann dies HIER tun.