Es hat fast den Eindruck, als wollte das Team herausfinden, wo man eine Saison beenden kann, wenn man die ersten und letzten fünf Spiele in den Sand setzt. Und wenn man dazwischen auch nur sehr selten auswärts punktet, kann man es dann dennoch in den Europapokal schaffen? Und dann blamiert man sich noch beim abgeschlagenen Tabellenletzten, reicht dass dann immer noch für Europa? Sorry Leute, das reicht nicht.
Auf einen Freitag nach Hannover zu müssen, war eh schon nicht sehr prickelnd für die wieder sehr zahlreichen Borussenfans. Früher Feierabend machen oder einen halben Tag frei nehmen, macht auch nicht jeder Chef häufiger mit. Und eine günstige Zugverbindung für den Heimweg war auch nicht leicht zu finden. Sich dann noch im Wochenendeverkehr über die A2 oder A7 nach Hannover zu schieben, wohl dem, der ausreichend Zeit eingeplant hatte, viele Autos und Busse mit Gladbachschal am Fenster kamen erst weit nach 20:00 Uhr am Stadiongelände an. Dazu fand zeitgleich noch das Frühlingsfest auf dem Schützenplatz statt und The Bosshoss spielte nebenan in der Halle, da war man zuerst einmal froh, wenn man seinen Platz im Stadion gefunden hatte.
Leider hatten die Fans der Borussia in den folgenden 90 Minuten nicht mehr viel Grund zur Freude, das Spielgeschehen fand größtenteils vor dem Tor von Yann Sommer statt. Sollte sich irgendwo auf der Welt jemand das Spiel angesehen haben ohne die aktuelle Tabelle zu kennen, und sich dann darauf festlegen, wer der Abstiegskandidat ist, und wer um internationale Startplätze mitspielen will, er hätte falsch gelegen. Für ein Saisonfazit ist es natürlich noch etwas zu früh, vier Spiele sind es noch, und auch wenn es Heulen auf hohem Niveau ist: in der Liga wäre mehr drin gewesen, Platz drei in der CL-Gruppe war durchaus machbar trotz der sehr starken Gegner, Sevilla steht jetzt im Halbfinale der EL. Im Halbfinale steht auch Werder im DFB-Pokal, auch dieses Ausscheiden ist durchaus als ärgerlich zu bezeichnen. Ok, in der damaligen Phase der Saison war das Team häufiger ans Limit gegangen und platt. Dennoch, der kleine Mann ganz hinten im Kopf sagt: "Da war mehr drin".
Aber hey, vor genau fünf Jahren, am 15.04.2011, es war ebenfalls ein Freitagabend, haben wir 1:0 im Mainz verloren. Es war ebenfalls der 30. Spieltag und mit 26 Punkten waren wir Tabellenletzter. Hannover erreichte am Ende der Spielzeit Platz vier, Nürnberg und Kaiserlautern kamen auf den Plätzen sechs und sieben ins Ziel. Dennoch, wie Max Eberl schon häufiger gesagt hat „wenn die anderen schwächeln wollen wir da sein“. Aktuell sind aber wir es, die sich zu einem sehr ungünstigen Saisonzeitpunkt kreative Pause gönnen. Leider.