Das sang einst Jürgen Marcus auf seinem Album "Ein Festival der Liebe" im Jahre 1990. Für das Transferkarussell trifft dies allerdings nicht immer zu, einige Spielerwechsel sind bereits vor Saisonende fix, viele werden nach Ende der Saison über die Bühne gebracht, und in den EM- und WM-Jahren wird mancher Spieler während des Turniers noch wertvoller.
Persönlich bin ich ja dafür, dass zum ersten Spieltag die Kader der Teams feststehen sollten, in der Bundesliga sind Wechsel allerdings bis zum 31.08. möglich (in Portugal sogar bis zum 22.09). Einige schaffen es dann trotzdem immer noch ein funktionstüchtiges Faxgerät zu installieren, die Dinger sind aber auch schwer zu bedienen.
Viele Abgänge standen bei unserer Borussia schon länger fest, Tobias Strobl als Neuzugang war auch schon vor Saisonende klar. Einige leider länger verletzte Spieler darf man gefühlt auch als Neuzugang bezeichnen, hoffen wir, dass Alvaro Dominguez wieder gesund ist und uns in der nächsten Saison auf dem Platz viel Freude macht. Nico Schulz darf man auch getrost dazu zählen, die letzte Spielzeit dürfte eine total verlorene für ihn gewesen sein, wünschen wir für ihn und uns, dass seine Leidenszeit ein Ende hat.
Jannik Vestergaard von Werder wird schon seit Wochen als potentieller Neuzugang gehandelt, Mamadou Doucouré von PSG ebenfalls, perfekt ist aber jetzt endgültig die Rückkehr von Christoph Kramer, dem Weltmeister ohne Erinnerung. Also ohne eigene ans Spiel, ich kann mich schon daran erinnern, und er dürfte die Tage sicher auch nicht vergessen haben. In seinem ersten Spiel als Weltmeister hat er in der 90. Minute das 1:1 gegen den VfB Stuttgart erzielt, so macht man das! Leider "glückte" ihm einige Wochen später eines der denkwürdigsten Eigentore nach Joachim Stadler und Tomislav Piplica beim Spiel in Dortmund, aber Schwamm drüber.
Im Sommer 2014 gab es kurz einige weiteren Schlagzeilen um ihn: "Ganz generell" fühle er sich im Fußballgeschäft "manchmal wie in einem modernen Menschenhandel. Doch am Ende entscheide immer noch ich". Ob er es wirklich so gesagt hat, ob das Zitat aus dem Zusammenhang gerissen wurde, ich war nicht dabei. Aber nachvollziehen kann ich es durchaus schon, zumal er vorher bereits von Leverkusen an den VfL Bochum ausgeliehen war. Vertrauen und Rückendeckung in einen Spieler fühlt sich anders an, aber das soll nicht unser Problem sein.
Bei Borussia dürfte er diese Vertrauen gespürt haben; jetzt trägt er wieder das Trikot mit der Raute, ich bin sicher, er freut sich darauf. Leverkusen darf sich über eine üppige Ablöse freuen, wir freuen uns über einen der laufstärksten Spieler der Liga; ist doch schön, wenn alle Spaß daran haben. Noch schöner wird es natürlich, wenn sich Tante Käthe jedes Wochenende darüber ärgert diesen Spieler abgegeben zu haben. Und was macht eigentlich Josip Drmić?