Am Samstag kamen zahlreiche große und kleine Borussen-Fans in unser FanHaus, um dort am Familienfest teilzunehmen. Nach verhaltenem Beginn um 11:00 Uhr wurde es dann über Mittag richtig voll. Etliche Kinder nahmen an der Rallye teil, bei der es Fragen rund um den Supporters Club zu beantworten galt. Beim Kinderschminken bildete sich eine kurze Schlange, doch schon bald bevölkerten Tiger, Krokodile und kleine Piraten den Biergarten. Auf dem Bolzplatz tummelten sich die etwas größeren Kids, aufgeteilt in zwei „Nachwuchsmannschaften“, statt mit Leibchen ausgestattet mit unseren FanHaus-Kids-T-Shirts, und zeigten mit großem Engagement ihr fußballerisches Können.
Am Stand von Nordkurve Aktiv informierten einige Vereinsmitglieder der Organisation über das Wirken von Nordkurve aktiv. Nicht jedem Besucher war klar, dass hier Fußballfans sich mit viel Herzblut für die sozialen Einrichtungen in unserer Stadt engagieren und durch verschiedene Aktionen – am bekanntesten dürfte die Aktion „Bechern für den guten Zweck“ sein, bei der die Pfandbecher im Stadion nicht am Verkaufsstand, sondern an Nordkurve Aktiv abgegeben werden – Spendengelder requirieren, um vor allem Projekte für junge Menschen zu unterstützen. Weitere Infos auch hier:
http://nordkurve-aktiv.com/
Knapp 30 Sammler nahmen das Angebot der Panini-Tauschbörse an und hunderte von Bildchen wechselten den Besitzer. Das eine oder andere Album dürfte nun deutlich voller sein als zuvor.
Das Angebot des FanHaus-Imbiss wurde gut angenommen, auch die Kuchentheke war sehr gefragt. Trotz der zahlreichen Besucher war es allen möglich, das FanHaus mal nicht komplett voll zu erleben wie an Spieltagen, sondern in angenehmer Borussia-Atmosphäre zu fachsimpeln und dabei einen Kaffee oder ein Bier zu trinken.
Das wird erst wieder zur Saisoneröffnung möglich sein am 13.08.16 und dann natürlich wieder regelmäßig in der neuen Saison vor und nach den Heimspielen unserer Borussia.