Platz 11 nach 19 Spielen

Diesen Platz hat sich Borussia in der Bundesliga vor allem durch die drei Auftritte nach der Winterpause erarbeitet. Platz 11 nach 19 Spielen, das ist aber auch die Bilanz der Spielvereinigung Greuther Fürth, Borussias morgigem Achtelfinalgegner im DfB-Pokal,  und zwar in Liga zwo.

 

Auch die Punkt- und Torausbeute ist ligaübergreifend nahe beieinander: hier 23 Punkte, 21:27 Tore (-6), dort 24 Punkte 22:30 Tore (-8). In der jeweiligen Liga bekleidet man also eine vergleichbare Position, doch sind es eben zwei verschiedene Ligen. Auf der heutigen Pressekonferenz zeigte sich unser Trainer daher optimistisch, aber nicht blauäugig. „Wir dürfen aber nicht annehmen, dass wir einen Deut weniger machen müssen als bei einem normalen Bundesligaspiel. Die Favoritenrolle liegt bei uns. Diese Rolle müssen wir annehmen.“  Es käme darauf an, so Hecking weiter, die Begebenheiten in Fürth anzunehmen. „Es liegt nur an uns, an der Einstellung zum Spiel, an der Mentalität. Von der individualen Qualität her sollten wir die bessere Mannschaft sein.“


Doch, wie heißt es so schön: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Okay, die fünf Mark landen gerade schon im Phrasenschwein. Borussia sollte gewarnt sein. Die Spielvereinigung Greuther Fürth hat vergangenen Freitag Tabellenführer Hannover 96 mit 4:1 geschlagen. Bei einigen Entscheidungen des Schiedsrichters hatten die Franken zwar Glück. Durch ihre couragierte Leistung jedoch waren die drei Punkte letztlich verdient. Statistisch gesehen liegt ihnen die erste Halbzeit mehr. Betrachtet man allein Halbzeit zwei, so liegen sie abgeschlagen auf Platz 17. Borussia hingegen schoss in den letzten beiden Ligaspielen jeweils drei Tore, allesamt nach dem Seitenwechsel. Der lange Atem sollte also auf unserer Seite liegen.


Lang wird für die meisten auch die Anreise an den „Sportplatz am Ronhofer Weg gegenüber dem Zentral-Friedhof“ sein. Ach so, lasst Euch nicht verwirren: der Sportplatz an Red-, Peg- und Regnitz hatte bereits zahlreiche Namen. So wurde er schlicht auch schon mal „Sportpark Ronhof“ genannt, oder zuletzt  „Stadion am Laubenweg“. Haben wir was vergessen? Mehr als 2.000 Schlachtenbummler des VfL werden erwartet, und auch unser Infomobil wird vor Ort sein, ein paar Restkarten mit im Gepäck. Alle Anwärter der Allesfahrerkarte mögen sich dort wieder an den  zuständigen Ansprechpartner wenden. Tipps zur Anreise und viele weitere Infos sind wie immer auch bei Borussias Fanbeauftragten zu finden. Kommt alle gut nach Mittelfranken!