Pakt Euch warm ein! Morgen wird es ungemütlich, zumindest in Sachen Wetter. Wie kann es auch anders sein: eigentlich spielen wir im Olympiastadion fast immer dann, wenn es windet und friert. Viele werden sich noch daran erinnern, als selbst das Bierchen im Becher gefror und die Schaumkrone Eisbierkristalle bildete. Ganz so schlimm wird es diesmal nicht sein, doch zieht Euch besser einen Pulli drunter!
Ob es auch sportlich ungemütlich wird, wird sich zeigen. Die Länderspielpause war sicher nicht verkehrt, unsere Nationalspieler kommen jedenfalls mit allerhand Erfolgen zurück. Die Hertha ist nicht ganz so gut in die Saison gestartet wie in den Spielzeiten zuvor, punktet zu Hause aber besser als in der Ferne. Mit sechs Siegen aus den letzten sieben Partien (18:7 Tore) hat Borussia ihre Bilanz gegen die „alte Dame“ deutlich verbessert, so dass diese in der Summe bis auf zwei Tore absolut ausglichen ist: je 22 Siege bei 14 Remis (92:90 Tore). Borussia muss sich also keinesfalls verstecken, zumal es auswärts ja derzeit ganz gut läuft. Blind drauf los sollten wir jedoch nicht stürmen.
Das sieht auch Dieter Hecking so: „Hertha BSC ist gegen den Ball sehr gut geordnet. Sie machen es sehr kompakt, verstehen es, sehr schnell hinter den Ball zu kommen nach Ballverlusten, sind da sehr diszipliniert... Sie warten auf Deine Fehler, die sie dann v.a. im Umschaltspiel ausnutzen wollen. Sie haben in der Offensive viele schnelle Spieler, die einem im Konterspiel wehtun können, deshalb dürfen wir uns bei eigenem Ballbesitz nicht allzu viele Fehler erlauben.“ Kleine Zusatzmotivation am Rande: mit nem Dreier würden wir uns vor den BVB setzen, nach dessen heutigen Niederlage im Schwabenländle. Also, auf geht's Jungs!
Zum Vorglühen bietet Berlin viele Möglichkeiten. Schon fast traditionell veranstalten die Spreeborussen ’86 wieder eine Party im Spandauer Ratskeller, gleich vis à vis vom Bahnhof Spandau, allerdings diesmal nur VOR dem Spiel ab 10 Uhr morgens. Oldschool geht es das ganze Wochenende im Spree-Eck zu. Und auch Block B freut sich in den drei Tagen auf Gäste: „Gladbach-Party in Berlin Mitte - die FC Magnet Bar stellt sich von Freitag bis Sonntag auf die Fohlen ein. Fußball, Diebels, Tankbier und Kurze zu korrekten Preisen.“
Das InfoMobil des FPMG hat wieder jede Menge Fanartikel sowie Karten für das Testspiel in Amsterdam mit an Bord. Es befindet sich, wie immer in der Hauptstadt, HINTER dem Eingang unmittelbar vor den Auswärtsblöcken. Viele weitere wichtige Infos zur Anreise und zum Verhalten im Stadion haben die Fanbeauftragten Borussias zusammengetragen. Wir wünschen Euch eine gute Anreise!