Es gibt interne und externe, spielbezogene und ergebnisbezogene. Und wie in der Politik kommt es entscheidend darauf an, welche man heranzieht, um die Vergangenheit zu bewerten und um sein eigenes Tun und Vorhaben darzulegen. Selbst wenn zwei dieselbe Statistik bemühen, kann derselbe Wert durch die Wahl eines anderen Ausschnitts höchst unterschiedlich interpretiert werden.
Bezogen auf unser morgiges Spiel lassen wir es also besser dabei bewenden. Hier gilt es, einfach mal den Bock umzustoßen, zumal der auf der gegnerischen Bank ja bis vor kurzem auf einer ganz anderen Bank zu finden war, gleich neben einem wahren Ziegenbock. Befinden wir uns also in einer einfachen sportlichen Flaute, bedingt durch Verletzungspech, unglückliche Schiedsrichterentscheidungen und auch Pech im Spiel sowie der Tatsache, dass die Mannschaft insgesamt einen Umbruch durchläuft, so wie es die sportliche Führung betont oder befinden wir uns bereits in einer ernstzunehmenden Talfahrt, wie große Teile der Fanszene die Situation zunehmend interpretieren? Abschließend lässt sich das wohl erst am Ende der Saison bewerten. Es ist gut, richtig und wichtig, dass sich unserer Sportdirektor Max Eberl hier nicht nur in den Medien dazu äußert, sondern die direkte Kommunikation mit den Fans sucht.
Neben dem Sportlichen haben wir Fans untereinander zudem einen gehörigen Gesprächsbedarf. Wie mehrfach angekündigt bieten wir euch die ideale Möglichkeit, die unterschiedlichen Meinungen direkt auszutauschen. Nutzt diese zahlreich und kommt morgen zur Podiumsdiskussion ins FanHaus! Diese beginnt mit Öffnung des FanHaus um 14 Uhr. Zur gleichen Zeit beginnt wie angekündigt der Kartenvorverkauf für unser Spiel in Leverkusen.