AFK Ausgabe in Hannover

Mit einer Mannschaftsleistung, die jedes Fanherz höher schlagen lässt (genau DIE Körpersprache wollen wir alle sehen!), haben wir sportlich in Hannover hoffentlich die Trendwende eingeleitet. Und dennoch fuhren wir mit einer gehörigen Portion Enttäuschung und Wut nach Hause! Wie angekündigt hatten wir die Allesfahrerkarte (AFK) erst vor Ort ausgegeben:



Von den eh „nur“ noch 603 AFK-Inhabern sind 189 (!) nicht gekommen, haben 52 ihre Karten irregulär an irgendwelche Dritte weitergeben lassen und waren knapp 50 krankheitsbedingt entschuldigt. Leute! Geht‘s noch? Samstag, 15:30h?

All diejenigen, die jedes Spiel fahren und sich brav angestellt haben, mussten sich leider auch dem Procedere unterziehen, da WIR nicht entscheiden wollten, wer ja auf jeden Fall „der“ Allesfahrer schlechthin ist und daher auch nicht mehr kontrolliert werden muss! Es gibt sie, sicher, aber bei einer einmaligen Kontrolle in 2 Spielzeiten kann man das mal ertragen. Und dennoch benahmen sich einige unter aller Kanone und beschimpften und beleidigten die ausgebenden FANS Mel und Jogi aufs Übelste!

Stellvertretend genannt sei ein Allesfahrer, der in den letzten 30 Jahren erst 3 Pflichtspiele verpasst hat. JA, das wissen wir! JA, wir wissen auch, dass er jedes Spiel fährt. Uns dann aber so zu behandeln als wäre es eine Majestätsbeleidigung sondergleichen, dass der feine Herr sich mit dem gesamten Pöbel auch noch selbst anstellen muss, ist eine Frechheit. Gerade er wäre ein Kandidat, der durchs Raster fallen würde, wenn es keine AFK mehr gäbe! „Montags, 10 Uhr online? Wat is dat denn?“

Sich dann noch obendrein in der falschen Reihe anzustellen und, obwohl dort schon auf Schildern stand „Es gilt der Anfangsbuchstabe des Nachnamens“, vorne den wilden Mann zu spielen, dass Jogi seine Karte nun mal eben nicht in seiner Kiste hatte, schlug dem Fass noch den Boden aus. Die beiden obendrein noch wüst zu beschimpfen ist unentschuldbar. Und so raunzten und meckerten noch viele andere. Auch der Hinweis, dass samstags um 15:30 Uhr eine Kontrolle Unsinn wäre, da doch dann jeder fahren würde, wird durch das Ergebnis oben konterkariert! Man solle das doch sonntags in Freiburg machen…. Na, wie das Ergebnis wohl ausfallen würde….?


Hier noch einmal eine notwendige Aufklärung zum Thema AFK:

Die AfK wird nicht vom Verein, sondern „von Fans für Fans“ selbst organisiert!
Das ist ein hohes Gut, ein Privileg! Borussia erlaubt dem FPMG als Dachorganisation der Fanszene und damit auch der Allesfahrer, die Organisation und den Ablauf in Eigenregie zu bearbeiten. Kein Vereinsticketing, keine Ausgabe an jedem Spielort! Nein, sondern „von Fans für Fans“ per Post, im FanHaus oder im Infostand hinter der Nordkurve!

Die AFK ist eine rein personenbezogene Karte!
Sie ist ein Privileg gegenüber allen anderen Fans, denn sie garantiert dem Inhaber, und NUR ihm(!), nie in die Situation zu kommen, bei einem Auswärtsspiel keine Karte bekommen zu haben. Sie ist daher wie eine persönliche Rückversicherung!

Die AFK ist eine nicht übertragbare Karte!
Seit der Saison 2015/16 haben wir ganz bewusst die Bezeichnung von ehemals Auswärtsdauerkarte (AWDK) in ALLESFAHRERkarte geändert, um den Sinn und Zweck der AFK zu verdeutlichen. Es ist eben KEINE Dauerkarte, mit der der Inhaber machen kann, was er will. Nein, es ist die Auszeichnung dafür, ein „verrückter“ Fan zu sein, der alle Spiele fährt und der dadurch auch dann sicher eine Karte hat, wenn das Gästekontingent mal nur 500 Karten groß wäre! Und damit kann nicht er selbst entscheiden, was mit der Karte passiert, wenn er tatsächlich ausnahmsweise(!) mal nicht fahren kann, sondern nur wir, die Fanbetreuung aus FBs Borussias und dem FPMG! Nur wir wissen, welche Fanclubs oder Vielfahrer noch Karten brauchen und auch verdienen! Sicher nicht die Schwiegermutter aus Hannover....

Es ist sehr schade, dass man das immer wieder erklären muss! Und dann so ein niederschmetterndes Ergebnis in Hannover: Da werden die raren Stehplatzkarten von 189 Leuten blockiert, und wir konnten sie nicht an Fanclubs weitergeben, die es ggf. auch verdient hätten, mal günstige Karten zu bekommen!

Was wäre die Alternative?
Die Fanbeauftragten geben den offiziellen Fanclubs die angefragten Karten und, was übrig bleibt, kommt montags um 10:00 Uhr ins Online-Ticketing. Das ist dann für alle ein fairer Wettbewerb! Dann haben wir zwar keine Allesfahrer-Szene mehr, sondern eine „Wir-haben-Karten-ergattert-Szene“. Und die Schwarzhändler freuen sich ein Loch in den Bauch! Wollt Ihr das?

Wie machen es die anderen Bundesligisten?
Nicht alle bieten einen vergleichbaren Service an wie wir es nun schon seit langem bewährt und zuverlässig tun. Und bei denen, die es ähnlich handhaben, sind die Kontingente oft niedriger, sogar bei Vereinen mit großem Anhang (FC Bayern). Manche Bundesligisten verlosen ihre AFK sogar jedes Jahr neu (BVB). Wieder andere Bundesligisten handhaben die Ausgabe der AFK grundsätzlich restriktiver: hier wird die AFK etwa IMMER erst vor Ort ausgegeben oder die Anwesenheit des  Besitzers ebendort kontrolliert (S04). Schaut Euch mal um!

Zurück zu uns:
Für einen reibungsloseren Ablauf werden wir das Procedere zukünftig modifizieren. Das ändert allerdings nichts an der Notwendigkeit, dass es eine derartige Ausgabe und Kontrolle bei ausgewählten Auswärtsspielen geben muss und geben wird. Dies kommt einzig und alleine denjenigen zu Gute, für die die AFK gedacht ist: den langjährigen ALLESfahrern!

Übrigens: Neben der AFK hat das FPMG für die komplette Szene ja noch bis zu 900 Karten für Regionalbetreuer und Vielfahrer! Da muss man sich nur an Mel wenden, zur Not auch für jedes Spiel, zu dem man fahren will, wenn auch nicht zu allen, und man bekommt seine Karte auch relativ sicher!

PS: Lev-Karten gab es dieses Jahr an mehreren Tagen im FanHaus, sie waren nicht gleich vergriffen. Früher undenkbar: Im letzten Jahr hatten wir sogar noch Stehplatzkarten am Spieltag am InfoMobil in Leverkusen!

 

unsere AFK-Ausgabe in Hannover

 

 

 

"AWDK"-Kontrolle ÄffZeh in Leipzig

 "ADK"-Ausgabe FC Bayern