Es geht endlich wieder los

Nach Fußball-WM und unendlich lang scheinender Saisonvorbereitung mit vielen Testspielen wird es nun  wieder ernst: einem Tor unserer Jungs wird nicht mehr nur freundlicher Applaus folgen, sondern Scooters Maria und hoffentlich auch wieder der Tsunami, den es gegen Ende der letzten Saison schon ein paar Mal gab. Gerade beim ersten Pflichtspiel ist aber auch ein tiefer Fall möglich - Darmstadt lässt grüßen. Hoffen wir, dass unsere Jungs es morgen gegen einen Viertligisten besser machen.


Auch wenn der FC 08 Homburg nur drei Bundesligajahre hatte, darf man die Saarländer getrost in die lange Liste der Traditionsvereine einreihen, die wir anstelle von RB, Hopp & Co. lieber in den Spitzenligen des Landes sehen würden. Die Homburger belegten lange Jahre Spitzenplätze in der 2. Liga Süd. Als es in der Saison 1980/81 darum ging, sich als mindestens Zehnter für die danach eingleisige 2. Liga zu qualifizieren, scheiterte man als Elfter denkbar knapp. Der Ausflug in die Drittklassigkeit endete in der Saison 1984/85 mit dem Wiederaufstieg in die 2. Liga. Ein Jahr später gelang sogar der Durchmarsch in die Bundesliga, der der  Verein insgesamt drei Jahre treu blieb.

Finanzielles Missmanagement und daraus resultierende Insolvenz sorgten Anfang der 90er Jahre für den Absturz in die sportliche Bedeutungslosigkeit, aus der der Verein bis heute nicht wirklich herausgekommen ist. In der Regionalliga Süd-West sprang in der letzten Saison ein mittelmäßiger Platz 11 heraus. Immerhin gewannen die Homburger den Saarlandpokal, der zur Teilnahme am DFB-Pokal und damit auch zum morgigen Gastauftritt der Fohlenelf im altehrwürdigen Homburger Waldstadion führt.

Den Weg nach Homburg treten wir alle gerne und voller optimistischer Vorfreude an. Besonders wird dies aber für Steffen Korell gelten, der als gebürtiger Saarländer seine Profikarriere beim FC 08 begann.

Der BFC Nordkurve Saar e.V. organisiert vor dem Spiel eine Fanparty. Die Fanparty beginnt um 10.00 Uhr in der Cocktailbar „Pearls“, Kuchenbergstraße 276, 66538 Neunkirchen, direkt gegenüber dem Hauptbahnhof. Um 12.52 Uhr besteht die Möglichkeit, gemeinsam per Bahn nach Homburg zu fahren. Alle interessierten Borussen sind herzlich eingeladen.

Weitere Infos zu dem Spiel findet Ihr hier.

Für diejenigen, die sich das Spiel unter Gleichgesinnten im TV anschauen wollen: Das FanHaus ist morgen von 14.30 Uhr bis eine Stunde nach dem Spiel geöffnet.