Unvergessen
- Details
- Veröffentlicht am 28. März 2018
Heute vor 21 Jahren verstarb der ehemalige Manager der Borussia, Helmut Grashoff. Die Geschichte des FPMG Supporters Club ist sehr eng mit ihm verbunden. Ende der 80er unterstützte er uns beim Aufbau dieser damals einmaligen Fanorganisation "Von Fans - Für Fans" und ermutigte uns stets, den Weg der Unabhängigkeit und der Selbstregulierung konsequent umzusetzen.
Gründonnerstag ins Sauerland
- Details
- Veröffentlicht am 27. März 2018
Am 29.03.2018 ist es wieder soweit: eine der bekanntesten Fanveranstaltungen der Fanszene steigt mal wieder im Ihnetal. Das diesjähriges Motto lautet: 33 Jahre Sauerland-Powerland'85 betreutes Trinken - 22 Jahre Gründonnerstag
HSV startet morgen freien VVK für das letzte Spiel der Saison
- Details
- Veröffentlicht am 26. März 2018
Wie geplant beginnt der freie Vorverkauf von Eintrittskarten für unser letztes Saisonspiel in Hamburg (12.05.2018, 15:30 Uhr) am 16.4.18 am FanHaus. Der HSV hingegen startet seinen freien Vorverkauf bereits am morgigen Dienstag um 8:00 Uhr.
Weiterlesen: HSV startet morgen freien VVK für das letzte Spiel der Saison
Nur eine Karte pro Mitglied für unser Spiel in München
- Details
- Veröffentlicht am 17. März 2018
Am Montag (19.03.18) beginnt der freie Verkauf von Eintrittskarten für das Auswärtsspiel in München am 14. April 2018. Aufgrund der zu erwartenden Nachfrage können wir für diese Partie pro Mitglied lediglich eine Karte im freien Verkauf anbieten. Wer also eine Karte auf seine Mitgliedschaft kauft bzw. als Allesfahrer seine Karte sicher hat, kann keine weitere auf eine Vollmacht kaufen. Wir bitten euch um Verständnis!
Ein emotionaler Abschied
- Details
- Veröffentlicht am 16. März 2018
Kommenden Donnerstag treffen sich die 36 Erst- und Zweitligaclubs, um über die Zukunft der 50+1-Regel zu beraten. Auf die Unterschriftenliste der Fanszenen Deutschlands hatten wir bereits hingewiesen. Auch wenn sich der Fokus der Kritik in den letzten Jahren fast ausschließlich auf RB Leipzig gerichtet hat, darf nicht vergessen werden, dass Hoffenheim ebenfalls erheblich dazu beigetragen hat, die 50+1-Regel zu untergraben.