Neuzugang beim FPMG Supporters Club e. V. – Kramer wechselt nach MG

Ab sofort unterstützt Dirk „DK“ Kramer den FPMG Supporters Club e.V. im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und tritt somit die Nachfolge von Martin Gipp an. DK stammt vom Mittelrhein und fiebert seit Mitte der Siebziger Jahre mit Borussia. In Anlehnung an einen altbekannten Schlachtruf gründete er 1994 mit einigen Kaarstern den BFC „RiRaRo“. Noch im gleichen Jahr trat er dem damaligen Fanprojekt bei, Ende der 2000er Jahre, nach seinem Umzug nach Berlin, den Spreeborussen `86.

Weiterlesen: Neuzugang beim FPMG Supporters Club e. V. – Kramer wechselt nach MG

Trotz Regens ein fröhliches Familienfest

Am Samstag kamen zahlreiche große und kleine Borussen-Fans in unser FanHaus, um dort am Familienfest teilzunehmen. Nach verhaltenem Beginn um 11:00 Uhr wurde es dann über Mittag richtig voll. Etliche Kinder nahmen an der Rallye teil, bei der es Fragen rund um den Supporters Club zu beantworten galt. Beim Kinderschminken bildete sich eine kurze Schlange, doch schon bald bevölkerten Tiger, Krokodile und kleine Piraten den Biergarten. Auf dem Bolzplatz tummelten sich die etwas größeren Kids, aufgeteilt in zwei „Nachwuchsmannschaften“, statt mit Leibchen ausgestattet mit unseren FanHaus-Kids-T-Shirts, und zeigten mit großem Engagement ihr fußballerisches Können.

Weiterlesen: Trotz Regens ein fröhliches Familienfest

S.O.S. - Fankultur!

JenaWas tun, wenn der eigene Lieblingsverein auf Drängen eines Investors die Farben oder das Vereinswappen oder gar beides gleichzeitig wechseln soll, kann oder muss? Was tun, wenn die eigene Fankurve in eine andere Himmelsrichtung im Stadion verlagert werden soll? Da wird einem als echter Fan doch Angst und Bange, oder? Man(n) wechselt die Frauen, aber nie den Verein (...so heißt es doch mancherorts...))))!?

Weiterlesen: S.O.S. - Fankultur!

Aufnahmestopp im Sommer 2016

In der Zeit vom 20.06. bis 31.08.16 wird das FPMG keine neuen Mitglieder aufnehmen. 

 

Ihr könnt weiter eure Anträge einreichen oder online eingeben, diese werden allerdings erst im September wieder verarbeitet.

Weiterlesen: Aufnahmestopp im Sommer 2016

Kann Sponsoring beim „Erzrivalen“ kontraproduktiv sein?

Eine Frage, die Hardcorefans seit Jahren damit beantworten, niemals beim Haupt- oder Brustsponsor des anderen Vereins einkaufen zu gehen. Da werden zielstrebig Lebensmittelfilialen umfahren und Extrawege in Kauf genommen, um die Konkurrenzmärkte zu besuchen.

 

„Ich gehe meilenweit um nicht zu Xyz zu gehen…!“

Weiterlesen: Kann Sponsoring beim „Erzrivalen“ kontraproduktiv sein?