Auf nach Danzig
- Details
- Veröffentlicht am 18. September 2019
- Geschrieben von DK
Nun ja – man wird doch mal träumen dürfen. Und vielleicht geht ja was im Europapokal in diesem Jahr. Bis zum Endspiel ist es allerdings ein weiter Weg, und auf diesem gilt es zunächst, bis Weihnachten die Gruppenphase zu meistern.
Mit dem Wolfsberger AC gastiert die Mannschaft aus Kärnten im BORUSSIA-PARK. Platz 3 in der Österreichischen Liga: das ist bislang der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte. Und man scheint dies wiederholen zu wollen. Denn nach sieben Spielen der neuen Saison befindet man sich wieder auf Platz 3. Auch der Linzer ASK als Tabellenzweiter und RB Salzburg als Tabellenführer behaupten ihre Plätze. Gegründet wurde der Wolfsberger AC 1931, die Vereinsfarben sind ebenfalls schwarz und weiß.
Sowohl Trainer Rose als auch Stefan Lainer, der ebenfalls auf der Pressekonferenz zum Spiel war, kennen den morgigen Gegner gut. „Wir haben ein gutes Vorwissen“, so Rose. „Da ist letztes Jahr ein junger Trainer gekommen, der großer Fan von Salzburg war und die Spielweise von Salzburg in seiner Interpretation natürlich versucht hat, auf seine Mannschaft in Wolfsberg zu übertragen. Das ist ihm verdammt gut gelungen, beutet: die Mannschaft spielt aus der Grundordnung Raute heraus, ist sehr gut organisiert unglaublich aktiv, unglaublich aggressiv gegen den Ball, hat ein sehr gutes Umschaltspiel."
Für Kurzentschlossene: es gibt noch Karten für alle Bereiche. Die UEFA hat ihre Regularien geändert, so dass im Stadion nach langer Zeit erstmalig wieder bei Spielen im Europapokal Vollbier ausgeschenkt wird. Wie in der Vergangenheit auch herrscht in der Nordkurve Unterrang trotz der Sitzplatzzuordnung auf der Eintrittskarte freie Platzwahl, das hat sich bewährt. Die meisten werden sich in dem Bereich aufhalten, in dem sie auch in der Liga stehen. Haltet bitte die Aufgänge frei! Beachtet bitte auch: Wegen des späten Anstoßes in der Woche ist die Rückreise mit der Bahn nur eingeschränkt möglich. Da fährt einfach nicht mehr viel.
Das FanHaus öffnet um 17 Uhr. Mit Jochen wird ein weiterer neuer DJ zum ersten Mal in der Saison für die musikalische Untermalung sorgen. Wie sind gespannt und freuen uns, natürlich auch über Euren Besuch in der Kirche der Fans.