Michael Weigand verstärkt den Vorstand des FPMG
- Details
- Veröffentlicht am 04. Dezember 2019
- Geschrieben von Vorstand
Seit dem 01.12.2019 hat der Vorstand des FPMG Verstärkung bekommen. Satzungsgemäß wurde ein vakanter Vorstandsposten durch Michael Weigand vorab besetzt und wird zur nächsten JHV im Frühjahr 2020 zur Wahl gestellt. Michael wird uns ab sofort im breiten Feld der Social Media beraten und in der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen.
Zum Einstieg haben wir mit ihm ein ausführliches Interview geführt.
An dieser Stelle ein paar Auszüge:
Michael über...
... sein Fan-Dasein:
Seit 1984 regelmäßiger Besucher der Heim- und seit 1992 auch der Auswärtsspiele von Borussia.
Seit 1992 eine Dauerkarte für die Nordkurve, früher in Block 15 am Bökelberg, jetzt in Block 16A.
Seit April 1992 Mitglied im FPMG und seit 1998 bei Borussia.
Seit 1993 bin ich Vorsitzender des Fanclubs Preußen 93, seit 2014 Vorstandsmitglied der Fanhilfe.
...aktive Vereinspolitik bei Borussia:
Zwischen 2007 und 2011 war ich Sprecher der Mitgliederoffensive 2007/2011, die bei mehreren Jahreshauptversammlungen der Borussia den Verein zum heutigen Mitgliederverein weiterentwickelt hat u.a. auch dafür verantwortlich, dass der Vorsitzende des FPMG qua Amt im Ehrenrat des Vereins sitzt und der gesamte Aufsichtsrat auf den Jahreshauptversammlungen gewählt wird.
... seine öffentliche Auszeit :
Die Mitgliederoffensive war die anstrengendste Zeit meines Lebens, ganz ohne Zweifel. Ich habe zum Teil viel öffentlichen Gegenwind zu spüren bekommen und das kostete viel Substanz. In den Jahren danach tat es auch mal ganz gut, einfach nur Fan zu sein und so zum Beispiel mit der Borussia endlich wieder quer durch Europa zu reisen.
Die Entwicklung des Vereins finde ich erstaunlich positiv. Wir sind zu einer echten Größe in Deutschland geworden und haben einfach oft nur Angst davor, das auch wirklich nach außen zuzugeben.
... die Motivation zur Rückkehr in die Öffentlichkeit:
In der letzten JHV von Borussia wurde massiv aus den Reihen der profilierungssüchtigen Mitglieder auf das FPMG eingedroschen, zum Teil mit Lügen und Unwahrheiten. Aber die Vorwürfe blieben einfach so im Raum stehen. Das konnte ich nicht nachvollziehen. Somit traf ich die Entscheidung, wieder aktiver für die Belange der Fans einstehen zu wollen.
... die neue Aufgabe im Vorstand des FPMG:
Ich möchte als studierter Medienwissenschaftler dazu beitragen, dass die modernen Kommunikationswege – Stichwort: soziale Medien – besser und schneller bedient werden. Das FPMG muss wieder die Instanz für veröffentlichte Fanmeinung in Mönchengladbach werden. Und zwar auf die Art, wie es im digitalen Zeitalter gefragt ist: Schnell, übersichtlich, kompakt und verständlich.
... seine Ziele mit dem FPMG:
Ich möchte unsere Nische als aktive Fußballfans erhalten und natürlich auch weiterentwickeln. Das FPMG muss wieder mehr sein als eine reine Kartenbeschaffungsinstitution. Ich will neuen Schwung bringen und das Fanprojekt in erfolgreiche 20er Jahren überführen. Schließlich müssen wir gewappnet sein, wenn die Borussia bald endlich wieder um Pokale und Meisterschaften mitspielen wird.
Das ausführliche Interview findet ihr hier.