Eine Zahl, die uns zusammenhält!
- Details
- Veröffentlicht am 06. September 2013
In Europa und auf der ganzen Welt. So war es am Samstag im Stadion an der Nordkurve zu lesen, eine schöne Choreo mit kleinen schwarz-weiß-grünen Fahnen und Spruchbändern, um welche Zahl es sich handelt, muss ja wohl nicht extra erwähnt werden. Dazu noch die Präsentation der neuen Imagefilms des Fanprojektes, ein zumindest in der zweiten Halbzeit absolut ordentliches Spiel mit bei ganz angenehmem Wetter: Fanherz, was willst Du mehr!?
Vor dem Spiel waren die Erwartungen der Besucher im FanHaus an das bevorstehende Spiel ähnlich wie die Witterung durchwachsen, alles ist möglich, nichts ist sicher. Die drei Pflichtspiele in der Bundesliga waren alle ja ganz ordentlich, aber auch das Bremer Team ist so ein bisschen eine Wundertüte. Das wieder geänderte Bestell- und Bezahlwesen hat nach ersten Rückmeldungen besser funktioniert, vielleicht muss es aber auch mal schlecht laufen, damit man wir Fans erkennen, was da am Spieltag eigentlich für eine Arbeit hinter steckt.
Viel Arbeit steck auch im neuen Film für das Fanprojekt zum 25-jährigen Jubiläum drin, wochenlang wurden Interviews, Aufnahmen vom FanHaus und aus dem Stadion gemacht und sehr professionell zusammengestellt, das Ergebnis des knapp 4,5 Minuten langen Werks könnt ihr hier anschauen (http://www.fohlen.tv/player/list/free/4261112/1).
Und mindestens genauso viel Leidenschaft und Energie hat auch die Erstellung und Durchführung der Choreographie in der Nordkurve gekostet, dass Ergebnis konnte sich aber auf alle Fälle sehen lassen. Und als dann im zweiten Abschnitt die Tore vor der Heimhurve auch noch wie die berühmten reifen Früchte im Herbst gefallen sind, da war so richtig gute Stimmung im fast ausverkauften Park.
Nach dem Spiel ging es wieder zurück ins FanHaus. Dort musste die geplante Liveband ihren Auftritt absagen bzw. verschieben. Dennoch war die Stimmung hervorragend, als nach gefühlten Jahrzehnten wieder einmal "DJ-Tower" ins Mischpult gegriffen hat. Sichtbar schwer tat er sich allerdings am Anfang mit der allgemeinen Schlagerwunschwelle, so dass er als „Aushilfs-DJ“ ganz froh war, dass in Zukunft die "Kollegen" Ralle, Christoph und Totti wieder für Stimmung sorgen werden (diese sind doch offensichtlich näher am Puls der Zeit)! Die Musik wurde dann im Laufe des Abends immer rockiger und lauter, was aber den anwesenden Gästen wohl so gut gefiel, dass der Feierabend für‘s Personal in weite Ferne zu rücken schien!
Nachdem das FanHaus mit etwas Überlänge um ca. 22:30 Uhr die Pforten nach 12 Stunden Öffnungszeit und "plattem Personal" (was immer mal wieder gerne vergessen wird) schließen konnte, dürfte es in Mönchengladbach und überall, wo die Fans den Sieg gefeiert haben, noch ein langer Abend geworden sein.
Fotos: Fanprojekt Mönchengladbach