Dünamou Täi Vau

Borussia zu Gast in Dresden

Wenn ich ganz ehrlich bin, dann muss ich gestehen, dass ich mich über das kleine Video bei “Dünamou Täi Vau” gefreut habe: YOUTUBE-LINK. Schon lange gibt es ja in unserem Land Bestrebungen, Diskriminierungen jeglicher Art zu unterbinden und Randgruppen mehr zu fördern. Daher ist es ja mehr als nur löblich, das nun endlich auch im Erzgebirge ehemaligen Volkskammerwitzbolden ein Platz eingeräumt wird, um sich öffentlich darzustellen.

 Bedauerlicherweise hat man bei der Person ganz links jedoch mit ihrem rosa Hemd für meinen Geschmack etwas zu viel Wert auf Extravaganz gelegt. Rosa sieht nun mal auch sehr rosa aus. Hier wäre etwas weniger bedeutend mehr gewesen. Auch hätte sich diese Person vielleicht ein Quäntchen kreativer mit ihrer Frisur auseinandersetzen müssen, denn das Toupet bei der vollschlanken Dame ganz rechts ist in der Wertung auf der nach oben offenen Frisurenskala exorbitant höher einzuschätzen als eine etwas fantasielos anmutende Glatze.

Aber, aller Anfang ist ja bekanntlich schwer, und daher habe ich ja noch die berechtigte Hoffnung, dass sich auch nach und nach das Modebewusstsein bei Dünamou an höheren Idealen orientieren wird.

Gerne berate ich aus Ostfrankreich – dem Land der Mode - auch unsere Mitbürger und Mitbürgerinnen aus Waldsachsen in Fragen der Haute Couture bei einer Zuzahlung von nur 1953 DDR-Mark. Diese Alu-Chips wären meines Erachtens auch sehr gut angelegt. Leider konnte ich aber aufgrund der Sprachbarriere nicht ganz verstehen, worum es nun wirklich ging. Aber, “erzgebirgisch” ist ja nun mal auch nicht leicht zu verstehen. Doch, das auf dem Tischchen aufgestellte Schildchen mit der Aufschrift “FDGB-Pokal” lässt vermuten, dass es sich wohl um einen “Frisören-Wettkampf im Ondulieren von Brusthaaren polnischer Maurerinnen” handelt. Das würde jedenfalls das rosa Hemd erklären. Oder es handelt sich um einen “Wettbewerb im Tiere beleidigen.“ Vielleicht ist es aber auch nur erzgebirgisches „Synchron-Nuscheln dreier Jahresendflügelfiguren“…. wir werden es wohl nie erfahren.

Is aber auch Wurst, denn jetzt freue ich mich nur noch auf das Testspielchen in Dräsdn und darüber, dass damit beide Vereine ihren bescheidenen Beitrag für die Opfer der zweiten großen Flut leisten!

Allen Borussen, die mit nach Dresden fahren, empfehlen wir die "Auswärtsinfos" unserer Fanbeauftragten.