Trip auf die „Schafsinseln“ oder ab nach Føroyar

Fußballverband der FäröerMit dem überzeugenden Heimsieg gegen die Fischköppe aus dem hohen Norden Deutschlands genießen wir Borussen die aktuelle Länderspielpause in vollen Zügen. Mit dem ebenso überzeugenden Heimsieg gegen Österreich haben die Nationalkicker ihr erstes Pflichtspiel der laufenden Saison erfolgreich absolviert. Es folgt der Trip in eine weitere Hochburg des europäischen Fischfangs. 15 Borussen werden die Nationalmannschaft auf die Färöer begleiten.

 

Ohne jeden Zweifel gehören die Føroyar („Schafsinseln“), lediglich umgangssprachlich mit dem Zusatz „Inseln“ versehen, zu den "exotischsten" Reisezielen auf dem europäischen Fußballkontinent. 1.500km von Mönchengladbach entfernt liegen die Färöer etwa in der Mitte zwischen Schottland, Island und Norwegen. Unsere Gladbacher Reisegruppe erreicht die Hauptstadt Tórshavn per Flugzeug mit Zwischenstopp in Kopenhagen, bevor per Reisebus in Gjógv, etwa 65km von Tórshavn entfernt, im Norden der Inselgruppe gelegen, im „Guesthouse Gjáargardur“ für drei Nächte Quartier bezogen wird. Die meisten aus unserer Reisegruppe sind Färöer-Debütanten und dementsprechend gespannt wie ein Flitzebogen auf den Trip in Europas einsamen Fußballnorden.

Obschon die dereinst so genannten „Kleinen“ - hinlänglich bekannt - Geschichte sind, käme alles andere als ein souveräner deutscher Auswärtssieg einer Sensation gleich. Die meisten der Färinger treten lediglich hobbymäßig gegen den Ball. Eine Handvoll kickt - liegt ja nahe - in Schottland, Norwegen und Dänemark, zumeist allerdings in unteren Ligen. Dementsprechend rangieren die Färöer nach sieben gespielten Qualifikationspartien mit 0 Punkten und -19 Toren auf dem letzten Platz der Gruppe C, die die Jungs mit dem Adler auf der Brust mit 16 Punkten sowie +18 Toren souverän anführen. Sollte auch das bevorstehende Spiel auf den Färöer gewonnen werden, könnten die geneigten schwarzweißgrünen Nationalmannschaftsfahrer wohl die Flugtickets nach Brasilien buchen.

Das Spiel wird im Gundadalur-Stadion (5.000 Zuschauer) ausgetragen, das sich ansonsten der Rekordmeister HB und B36 Tórshavn für ihre jeweiligen Heimspiele teilen. Anstoß ist um 20.45 Uhr MEZ. Auf den Färöer ist es dann eine Stunde früher. Mit abendlichen Temperaturen unter 10 Grad sowie wechselhaftem Wetter mit heftigen Regenschauern dürften die meisten Borussen wohl eine dicke Jacke im Reisegepäck haben.

Rückankunft für unsere schwarzweißgrüne Reisegruppe ist am kommenden späten Donnerstagabend. Allen Interessierten werden wir danach an dieser Stelle von unseren Erlebnissen berichten :-).