Adventskalender 2020 - Eigentörchen 6



 

Eigentörchen zum Advent



Eine Nikolausmütze

 

 


Selbstverständlich stilecht in grün gehalten ist die Nikolausmütze und bringt uns zum Nikolaustag 2012 nach Istanbul zu Fenerbahce ins Ülker Stadyumu FB Şükrü Saraçoğlu Spor Kompleksi. Im letzten Spiel der Gruppenphase der Euro League durften wir an den Bosporus reisen. Neben guter Laune hatten wir einige Koffer voller grüner Nikolausmützen mitgebracht.


Vor acht Jahren war Istanbul als touristisches Reiseziel völlig bedenkenlos. Weit weg von Terror und Bombenexplosionen war diese Auswärtsreise nach Limassol (eine Woche Sandstrand) und Marseille (ebenfalls mit Sandstrand) das dritte Party-Europapokal-Erlebnis. Diesmal wurde eine exklusive mehrstündige Bosporus-Rundfahrt als kultureller Höhepunkt ins Programm aufgenommen. Ausgelassen schipperten wir dort auf zwei Schiffen aufgeteilt und verbrachten gesellige Stunden an Bord bei Partymusik und Kaltgetränken nach Wahl.


Im strömenden Regen legten wir dann im asiatischen Teil der türkischen Metropole an und schleppten unsere Koffer voller Mützen ins 1,3 Kilometer entfernte Stadion. Geschmückt mit dieser außergewöhnlichen Kopfbedeckung wurde im Auswärtsblock ein lockerer 3:0 Erfolg unserer Borussia miterlebt. Soweit man durch die ganzen Zäune und Fangnetze überhaupt aufs Spielfeld schauen konnte… Der Stimmung tat dies aber keinen Abbruch.


Nach dem Spiel strömten wir zurück zum Fähranleger und überquerten zum letzten Mal an diesem Tag den Bosporus. Im europäischen Teil versprach das Nachtleben mehr Auswahl. So klang der Abend in der hiesigen Gastronomie aus, und wir waren sehr amüsiert darüber, dass sich die Kellner vor Ort ebenfalls mit den Mützen schmückten.


Von den ganzen Galatasaray- und Besiktas-Anhängern, die deutlich in Überzahl das Stadtbild prägten, wurden wir selbstverständlich gefeiert und beglückwünscht. In einer sehr entspannten Atmosphäre ging diese Europapokalnacht für uns irgendwann zu Ende.


Nach überstandener Gruppenphase gab es im nächsten Auswärtsspiel ein ganz besonderes Erlebnis: Wir durften in die ewige Stadt Rom zu Lazio. Am Ende waren über 10.000 Fans unserer Borussia vor Ort. Die spanische Treppe wurde zwischenzeitlich in die Nordkurve verwandelt, und in bester Laune zeigten wir eindrucksvoll der europäischen Fußballwelt, was es bedeutet, wenn Borussiafans auswärts reisen. Diese Bilder von friedlich feiernden Borussenfans gingen quer durch Europa.


Stimmung ja – Randale nein. Das ist die Visitenkarte von den Fans von Borussia Mönchengladbach.