Adventskalender 2020 - Eigentörchen 11
- Details
- Veröffentlicht am 11. Dezember 2020
- Geschrieben von Thomas Ludwig
Eigentörchen zum Advent
Original-CD: „BFM – Die Elf vom Niederrhein“
Das Tür Nummer 11 macht es mir natürlich einfach: „Die Elf vom Niederrhein“ kennt jeder Borusse, und wenn Knippi bei seiner Anmoderation von unserer Nationalhymne spricht, muss man sich immer vor Auge halten, dass es keine hochprofessionellen Musiker im Auftrag von Borussia waren, die diesen Song geschrieben und populär gemacht haben, sondern im wahrsten Sinne „Von Fans – für Fans“ wurde das Lied produziert.
Wir schreiben das Jahr 1994. Die „Borussen Fans Marburg“ hatten ein Lied für unsere Borussia geschrieben und auf der Geschäftsstelle ein Demotape abgegeben. Die damaligen „Marketingstrategen“ des Vereins ließen die Jungs aber abblitzen, und so landete das Demotape beim FPMG. Wir fanden das Lied sofort top, und so kam es dann 1995 zur Veröffentlichung der CD „BFM - Die Elf vom Niederrhein“. 1000 CDs wurden „gepresst“. Es dauerte natürlich noch eine Weile, bis das Lied auch für den Verein attraktiv wurde und im Stadion gespielt wurde. Am alten Bökelberg konnten wir vom FPMG Rolf Rüssmann irgendwann überzeugen, zur Beschallung der Nordkurve zusätzliche Lautsprecher aufzubauen, um dort die Ohren der Fans nicht durch die blechernen Lautsprecherröhren unter dem Dach zu quälen. Somit kam „unser“ Lied immer besser zum Einsatz und wurde schnell zum „Gassenhauer“ der Kurve.
Bis es zur Einlaufmusik wurde, dauerte aber noch etwas. Im November 2004 übernahm Dick Advocaat den Trainerstuhl bei der Borussia. Er hatte es immer gerne, wenn zum Einlauf der Mannschaften eine rockige Musik läuft. Sein Favorit ist hier „Simply the best“ von Tina Turner.
Doch Tower hatte was dagegen und mit „Der Elf vom Niederrhein“ etwas entgegengesetzt.
Der Rest ist bekannt. Genauso, dass es die Fanband B.O. ebenfalls seit 1995 gibt. Premiere war auf der Deutschen Meisterschaft der Borussia Fanclubs in Hahnstätten. Im Jahre 1998 wurden übrigens die Musikrechte von „Der Elf vom Niederrhein“ von B.O. übernommen.
Es ist allerdings völlig falsch, B.O. nur auf dieses Lied zu reduzieren: Viele eigene Kompositionen trafen den Nerv der Gladbachfans. Lieder voller Leidenschaft und Ausdruck unseres Lebensgefühls. „Bis ans Ende dieser Welt“, „Wir sind Borussia“, „Der Mythos kehrt zurück“, „Bye, bye Bökelberg“… auch hier könnte man einen eigenen Adventskalender füllen…
Musik „von Fans für Fans“, weit weg von Kommerz, war und ist immer der Hintergedanke bei B.O., und inzwischen ist sie ein großes Stück Fankultur in Mönchengladbach.