Ein Wochenende an der Alster
- Details
- Erstellt am 31. Oktober 2013
- Veröffentlicht am 31. Oktober 2013
- Geschrieben von Schustie
Das Auswärtsspiel beim Hamburger SV stellt für die Anhängerschaft unserer Borussia in jedem Jahr sicherlich einen Höhepunkt im Laufe einer Bundesliga-Saison dar. Die Hansestadt an Elbe und Alster bietet dem Schlachtenbummler einfach unzählige Höhepunkte, und so kann man den Kick bei den Rothosen aus der Hansestadt immer wieder mit touristischen Höhepunkten und ausschweifenden Feierlichkeiten in den einschlägig bekannten Lokalitäten rund um die Reeperbahn und den Hans-Albers-Platz verbinden.
In diesem Jahr brauchen sich zumindest die anreisenden Borussen aus NRW nicht einmal einen Urlaubstag zu nehmen, um das Highlight Hamburg als komplettes Wochenende zu gestallten. Der Kalender bietet uns mit Freitag dem 1. November einen Feiertag. Und so kann man wohl davon ausgehen, und es hat auch wirklich so den Anschein, dass sich wieder einmal ein riesengroßer schwarz-weiß-grüner Tross auf den Weg Richtung Norden der Republik macht.
Ideale Voraussetzungen eigentlich, um endlich den heiß ersehnten ersten Auswärtssieg einzutüten, und diesen dann auch gebührend zu zelebrieren. In den vergangenen Jahren ist das im Volksparstadion ja auch schon das ein oder andere Mal durchaus gelungen.
Aber zwischen Wunsch und Wirklichkeit besteht mitunter ja bekanntlich eine riesengroße Lücke und was unseren Gegner, den HSV angeht, so muss man anerkennend sagen, das sich der noch zu Saisonbeginn kränkelnde Patient seit der Verpflichtung des ehemaligen niederländischen Nationaltrainers Bert van Marwijlk sichtlich erholt hat. Den letzten Sieg im Breisgau wurde den Mannen rund um Ex-Borussen Marcell Jansen zwar quasi geschenkt, aber die letzten Wochen zeigen eine deutliche Tendenz nach oben. Kein einfaches Unterfangen also für unser Dreamteam, das uns zumindest im heimischen BORUSSIA-PARK in der laufenden Spielzeit schon so richtig Freude bereitet hat. Immerhin kehrt mit Martin Stranzl nach seiner Gelb-Roten Karte aus dem Berlin-Spiel wieder ein gelernter Innenverteidiger zurück in die Stammformation. Die Abwehrverletzungsseuche der letzten Wochen dürfte nicht Trainer Lucien Favre Sorgenfalten bereitet haben. Aber wenn Tony Jantschke an der Seite des Burgenländers genauso gut spielt wie in der letzen Woche neben Rooooooel Brouwers, wenn Julian Korb seine Sache ähnlich gut macht, wie im Spiel gegen die Frankfurter Eintracht, und Oscar Wendt wieder solch eine Top-Leistung abruft wie am vergangenen Sonntag, dann sollte uns eigentlich nicht bange sein. Das ist einfach das Schöne an unserem VfL in dieser Saison. Wir sind inzwischen einfach breiter aufgestellt und können Ausfälle besser kompensieren. Also Jungs, nehmt das Herz in die Hand und gebt alles dafür um den Spitzenplatz in der Tabelle „Alles nach Bazis, Zecken und Pillen“ zu verteidigen und zu festigen.
Für eure Anreise und den Aufenthalt in Hamburg seien euch an dieser Stelle die „wertvollen Informationen“ unserer Fanbetreuung ans Herz gelegt.
Ihr findet diese unter http://www.borussia.de/de/fans-mitglieder/fanbetreuung/auswaertsspiel/naechstes-spiel.html
Besonders was die Anfahrt zum Stadion und die Alkoholkontrollen angeht, solltet ihr die Informationen aufmerksam durchlesen und nach Möglichkeit beherzigen.
So, der Worte sind genug gesagt. Ein jeder scharrt schon sicher mit den Fohlenhufen. Auf nach Hamburg, auf zum ersten Auswärts „Dreier“.