Schlechte Erinnerungen an Stuttgart vergessen machen!
- Details
- Erstellt am 21. November 2013
- Veröffentlicht am 21. November 2013
Endlich geht’s nach der Länderspielpause nun in der Bundesliga weiter. Auch wenn wir Alles-Fahrer ebenso wie unsere Spieler ein solches Wochenende gerne nutzen, um mal „durchzuatmen“, so kommt die einwöchige Unterbrechung in sportlicher Hinsicht ja oft genau dann, wenn man sie gar nicht haben will. Schließlich müssen wir doch den Schwung aus den letzten Partien mitnehmen und die Sieges-Serie weiter ausbauen. Hamburg hat‘s bewiesen - jetzt klappt‘s ja sogar auswärts. Die alten Auswärtsdeppen-Shirts dürfen also getrost im Schrank bleiben.
Wenn ich das Wort „Deppen“ höre, muss ich leider auch an unsere höchste Auswärtsniederlage in der Bundesliga denken, die wir nämlich ausgerechnet in Stuttgart kassierten – vor nicht allzu langer Zeit im Jahr 2010. Was bin ich froh, dass ich damals auf der Autobahn in einer Vollsperrung stand und gar nicht zum Spiel kam. Dadurch wurde mir die 7:0-Klatsche der Schwaben gegen unsere Fohlen erspart.
Aber wie gut, dass unsere „Wir-erreichen-den-Europapokal“-Helden Marco Reus, Mike Hanke und Igor De Camargo direkt 1,5 Jahre später bewiesen, dass wir die Schwaben auch aus ihrem eigenen Stadion schießen können (3:0). Daran wollen wir wieder anknüpfen. Wenn auch diesmal aufgrund der Freitagsansetzung mit einer etwas reduzierteren Anhängerschaft als bei den Partien zuletzt zu rechnen ist, brauchen unsere Jungs dazu wieder lautstarken Support. Und schließlich wird’s ja langsam im Block auch ganz schön winterlich – da kann man sich wunderbar warm singen.
Und vielleicht gibt’s dann ja auch auf einen Sieg den ein oder anderen Glühwein .