Zwischen De- und Übermut

BMG-S04Der Blick auf die Tabelle lässt einen geradezu devot innehalten  - oder in schiere Verzückung geraten. Im Flutlichtspiel am Samstagnachmittag wird ebenfalls der Tabellennachbar Schalke mit 2:1 distanziert und die Brust eines jeden Borussen noch ein weiteres Stück breiter. Am Samstag ließen sich viele auch durch das nasskalte Wetter nicht abschrecken und machten sich frühzeitig Richtung FanHaus auf den Weg. Schön, dass sich hier auch einige königsblaue Gäste völlig problemlos unter das trinkende Volk mischen konnten.

 

Derweil liefen im BORUSSIA-PARK die letzten Vorbereitungen für die FP-Choreo, die den Schlusspunkt unter ein an Höhepunkten reiches Jubiläumsjahr setzte. Dass hierbei die ursprünglichen Pläne und somit manche Erwartungen nicht realisiert bzw. erfüllt werden konnten war fast von tragischer Natur - wurden doch wesentliche Teile und so viele Arbeitsstunden gegen Ende der Arbeitswoche nicht „etwa“ in einem Akt der Sabotage, sondern unbegreiflicher Weise in einem der Gebäudereinigung regelrecht entsorgt. Allen Beteiligten sei versichert, dass das Meer an schwarz-weiß-grünen Luftballon-Schlangen insbesondere in den benachbarten Blöcken ein prächtiges und stimmungsvolles Bild ergab. Ein großer Dank an alle fleißigen Helfer aus der Nordkurve, insbesondere den treibenden und unermüdlichen Kräften von de Kull.

 

Die Konfettikanonen bildeten den Startschuss für eine Atmosphäre, die dem erwartet intensiven und umkämpften Spiel gerecht wurde. Es ist bezeichnend, dass frühe Rückstände Mannschaft wie Zuschauer nicht mehr geradezu zwangsläufig in die Erduldungsstarre zwingen, sondern im Bewußtsein an die eigene Stärke und dank erlernter Geduld eine Gegenreaktion hervorrufen. Wir können stolz auf eine intakte Truppe sein, die erkennbar Freude bei der Arbeit hat und bei der es wiederum eine große Freude ist, ihr bei selbiger zuzuschauen.  Auf manchen Rängen wäre lediglich zu wünschen, wenn Anfeuerungsrufe grundsätzlich mit gleicher Inbrunst vorgetragen würden, wie dies bei Häme und Spottgesängen mitunter der Fall ist.

 

Nachdem ter Stegen in den Schlusssekunden den achten Heimsieg festhielt, bleibt festzustellen, dass uns derartige Serien selbst in der phantastischen Saison 2011/2012 nicht vergönnt waren. Unsere Borussia eilt von Sieg zu Sieg und hat nun Riesenchancen auf den Champions League-Startplätzen zu überwintern. Wünschen wir uns im Vorgriff auf den letzten Auftritt diesen Jahres deshalb schon heute: Die Borussia in ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Olic auf…

 

Eine Bildergalerie zum Spiel findet ihr auf unserer Facebook-Seite.

 

BMG-S04