Festival der Wortspielereien...
- Details
- Erstellt am 13. Dezember 2013
- Veröffentlicht am 13. Dezember 2013
- Geschrieben von FPMG Admin
..., denn es geht nach Mainz. Nachdem wir in den letzten gefühlt zehn Jahren immer zum Saisonabschluss rheinabwärts reisen durften, nun also zum Ende der Hinrunde. Aber Mainz hat ja auch einen Weihnachtsmarkt, rund um den Dom, wenn das denn stimmt, dass sie den haben, wir haben ihn beim letzten Mal nicht gefunden. Also den Dom nicht, den Weihnachtsmarkt schon.
Treffen sich zwei Damen des horizontalen Gewerbes in Mainz. Sagt die eine: Mainz ist ein Drecksloch. Sagt die andere...
Wohl werden aber vermutlich Ströme von Borussen die jetzt bedauernswert langweilige Spielstätte der Mainzer mit dem gruseligen Namen Coface-Arena finden. Gut, Betonstadion ist Betonstadion, aber halt doch nicht so ganz. In der Betonstadionrangliste hat der BORUSSIA-PARK einen guten Mittelfeldplatz verdient, das Mainzer Bauwerk findet sich am unteren Ende wieder.
Drei, zwei, eins? Mainz!
Insbesondere vor dem dort tätigen Ordnungspersonal sei der trink- und feierfreudige Borusse gewarnt. Karnevalshochburg ohne Humor, dafür mit netten Kostümen, das ist die Devise beim Einlass. Rechtzeitige Anreise wird angesichts der dank Stuttgart sicherlich intensiveren Kontrollen empfohlen, mangels Kneipen in Stadionnähe bleibt einem ja auch kaum was anderes übrig.
Ich traf mal ein Mädchen in Mainz, das war gar…
Beim Spiel hoffen wir, dass unser Dreamteam mehr Druck macht, als Gutenberg sich je träumen ließe, dann kommt auch was Vernünftiges dabei raus. Seitenweise Punkte beispielsweise. Von Pressing hat der „Jahrtausend-Erfinder“ (laut http://www.mainz.de/WGAPublisher/online/html/default/mkuz-5tagms.de.html) wohl noch nichts gehört, aber ich dachte ja auch immer, der hat den Buchdruck erfunden und nicht das Jahrtausend. So kann man sich irren...
Seins oder nicht seins? Mainz.
Bevor das dritte Kerzlein brennt, wünschen wir uns alle einen weiteren Auswärtssieg, denn Auswärtssiege sind schön...