Stolzer Tabellendritter
- Details
- Veröffentlicht am 23. Dezember 2013
„2:2 verloren“ hieß es gestern nach dem Spiel rund um das FanHaus kurz nach dem Spiel. Der Ärger über den späten Wolfsburger Ausgleich verflog jedoch schnell, weil es alles in allem ein gerechtes Unentschieden war. Auch der Blick auf die Tabelle relativierte den kurzfristigen Missmut über die Punkteteilung. Fast zwei Jahrzehnte mussten wir warten, um wieder einmal als Tabellendritter zu überwintern. Dass dabei auf der Schlussgeraden der Hinrunde ausgerechnet die kleinere Namenscousine überflügelt werden konnte, ließ viele Borussen bis tief in die Nacht glücklich feiern.
Wer gestern bereits frühzeitig am FanHaus anreiste, musste Schutz unter den Glasdächern suchen. Petrus verhieß ein Regenspiel. Pünktlich zum Anpfiff zeigte sich allerdings sogar die Sonne, so dass rein wettertechnisch dem neunten Heimsieg in Folge nichts im Wege stand. Passend dazu präsentierte sich auch der fast ausverkaufte Borussia-Park in bester Siegerlaune.
Das Spiel lässt sich relativ schnell zusammenfassen: starker Beginn der Heimmannschaft, Wolfsburg Mitte der ersten Halbzeit besser, überragende zweite Halbzeit unserer Jungs inkl. zweier erneut ausgesprochen sehenswerter Tore, in der es lediglich zwei kleine Makel gab: die nicht zufriedenstellende Chancenverwertung sowie der späte Ausgleich der Gäste, gleichbedeutend mit einer (zumindest kurzfristig) gefühlten Niederlage, zu der der Wettergott erneut passende Witterungsbedingungen parat hatte … es regnete wolkenbruchartig.
Lucien Favre, der nach dem Schlusspfiff eine Trinkflasche wütend auf den Rasen knallte und anschließend erst einmal in den Katakomben verschwand, steht sicher stellvertretend für den Gemütszustand vieler Borussen bei Spielende. Auch für die, die nach dem Spiel wieder zum FanHaus kamen, um dort das Fußballjahr 2013 ausklingen zu lassen. Trotzdem und obwohl ausgerechnet mit dem letzten Heimspiel die ersten Heimpunkte der laufenden Saison liegengelassen wurden, wurde im FanHaus kräftig gefeiert. DJ Totti sorgte für gute Laune. Glückliche Gewinner unserer kleinen Weihnachtstombola nahmen ihre Preise von unserem ehemaligen Spieler und jetzigem Scout Rudi Gores (Deutscher Meister 1977, UEFA-Cup Gewinner 1979) entgegen, der es sich auf Anfrage des Präsidiums nicht hatte nehmen lassen, ins FanHaus zu kommen. Darüber hinaus stellte der Live-Auftritt von „Rick Arena“ inmitten seiner nicht nur fußballerischen Heimat einen würdigen Abschluss dieses aus Borussensicht ereignisreichen Jahres dar, in dem es für uns Schwarzweißgrüne erneut unzählige Partygelegenheiten gab.
Vor allem die in dieser Saison für die Europa League qualifizierten Teams aus Deutschland leiden bzw. litten sichtbar unter der viel zitierten „Doppelbelastung“. In der hessischen Metropole sowie im Breisgau wird aktuell gegen den drohenden Abstieg gekämpft. Auch den Champions League-Teams aus dem Ruhrpott ist der aus den vielen Spielen resultierende Substanzverlust deutlich anzumerken.
Umso höher ist einzuschätzen, dass unsere Borussia in ihrer ersten internationalen Saison seit langer Zeit mit dem Abstieg aber auch rein gar nichts zu tun hatte. Im Gegenteil: bis in die Endphase der Spielzeit 2012/13 war man im Kampf um die internationalen Plätze voll mit dabei. Dass es letztlich nicht „für Europa“ reichte, wird manch ein überkritisch veranlagter Borusse auch heute noch als Enttäuschung werten. In Wahrheit war die letzte Saison ein klar erkennbarer weiterer Schritt auf dem eingeschlagenen Weg der Fohlen, der in der laufenden Saison seine ebenso klar erkennbare Fortsetzung findet. Die Borussia der Gegenwart ist in der oberen Tabellenhälfte fest etabliert, Europa ist klar im Blick, und wenn alles passt, ist sogar die Champions League drin. Hätte man uns das Weihnachten 2010 so prognostiziert, wäre das getrost als „Spinnerei“ abgetan worden.
Tatsächlich hat unser Verein in den letzten Jahren einiges richtig gemacht. „Die Borussia ist uns einen Schritt voraus“, immer wieder ist von den Konkurrenten diese oder eine ähnliche Aussage zu hören, wenn ein Spiel gegen die Fohlenelf auf dem Programm steht. Nicht ganz unberechtigt führt die Borussia die Riege der Mannschaften, mit denen man sich auf Augenhöhe wähnt, aktuell sogar an. Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn gilt deshalb mehr denn je … in diesem Sinne: fröhliche Weihnachten :-).
Bilder zu den gestrigen Fanclub-Ehrungen im Borussia-Park gibt es hier, zum Spiel hier. Zum Live-Auftritt von Rick Arena findet Ihr hier ein paar Impressionen.
Hier noch ein kurzes Statement des Fanprojektvorstands zum Jahresende 2013:
Der Vorstand des Fanprojekts wünscht allen Mitgliedern, allen Fans der einzig wahren Borussia sowie allen Angehörigen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Auf dass wir in der Rückrunde alle wieder die Kraft haben, die Mannschaft beim Kampf um die Europapokalplätze weiter so phantastisch zu unterstützen wie in 2013! Auf ein Neues!